11. Rauhnacht

 

 Loslassen

Mit der elften Rauhnacht sind wir  im Monat November angekommen. Diese Rauhnacht ist eine Nacht des Loslassens und Abschiednehmens mit dem Aspekt des Neubeginns und der Hoffnung.

Wenn wir vollständig loslassen, können wir uns dem Neuen öffnen.

Im November haben wir Allerseelen, Allerheiligen und den Totensonntag, Tage an denen wir uns an unsere Vorfahren erinnern und danken können. So beschreibt der November die Qualität dieser Rauhnacht.

 

 

Meditation

Über Dein Lebensziel, Deinen Sinn im Leben

 

 

 

Heilsteine

Malachit, Türkis, Amazonit

 

 

 

Mögliche Fragen

Wer bin ich?
Habe ich meinen inneren Kern bereits gefunden?
Was ist endgültig vorbei und möchte nun losgelassen werden?
Was ist mir für mein Leben wichtig?

 

Räucherpflanzen

Rose – schenkt Liebe, Geborgenheit und Harmonie
Sonnenblumegibt Licht und Schutz und unterstützt die Herzensbildung
Sternanis
erleichtert Wertschätzung und hilft loszulassen
Beifuß
hilft Entscheidungen zu treffen und Altes loszulassen
Holunder – hilft den richtigen Zeitpunkt für Entscheidungen zu finden, bringt Sommersonne in unsere Herzen
Zimt – fördert Glück und Erfolg und hilft loszulassen
Kalmus – unterstützt im Prozess des Loslassens

 

2 Kommentare

    • Andrea Stadler auf 5. Januar 2023 bei 22:17
    • Antworten

    Hallo, ich grüße Sie herzlich, und bedanke mich sehr für diese interessante Führung durch die Rauhnächte……
    Die liebevoll mit Wissen aufgebauten Seiten haben mich täglich aufgestellt. 😍
    Leider befasse ich mich noch nicht so lange mit Räucherwerk und würde so gerne nächstes Jahr alles parat haben, um in den Ferien ( genau diese 12 Tage) auch mit Räucherwerk „nachzulegen“…😁…. ich würde sehr gern weitere Infos über ihr Kräuterwissen haben, und trage mich für den Newsletter ein.
    Ihnen und Ihren Mitstreitern wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr. Weiter so…
    Andrea Stadler..🕯️

    1. Hallo Andrea,
      danke für Ihre motivierende Rückmeldung.

      Auch Ihnen ein wunderbares Jahr 2023
      Herzliche Grüsse Carmen Randolf

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.