6. Rauhnacht

 

 Bereinigung und Loslassen

Wir sind  in der Mitte der Rauhnächte. Die sechste Rauhnacht steht für den Monat Juni, Mitte des Jahres, in dem der Frühling in den Sommer übergeht. Die Tage werden nun immer länger.

Am 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand. Es ist Mittsommernacht oder Sommersonnenwende, der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, das Gegenstück ist die  Wintersonnenwende , die wir gerade erlebt haben.

Die Sommersonnenwende erinnert uns an die Vergänglichkeit, denn sie markiert den Übergang vom Licht in die Dunkelheit.

 

Inspiration

Aufräumen und Räuchern

Schreibe auf, was Du nicht ins neue Jahr mitnehmen möchtest und verbrenne den Zettel

 

 

Heilsteine

Goldtopas, gelber Opal, Pyrit

 

Mögliche Fragen

Was kann ich loslassen?
Wovon kann ich mich befreien?
Was ist noch nicht vergeben?
Was braucht noch einen Abschluss?

Was möchte ich nicht mit ins neue Jahr nehmen?
Welche Streitigkeiten möchte ich noch in diesem Jahr abschließen und vergeben?
Welches verdrängte Gefühl möchte ich erlösen?
Was möchte ich mir  vergeben?

 

 

Räucherpflanzen

Eisenkraut – stärkt das Selbstvertrauen und macht Mut
Kiefer –  verwandelt Negatives
Kampfer – fördert die Selbstliebe und schenkt inneren Frieden
Myrte – lässt seelische Wunden heilen und unterstützt das Verzeihen, fördert die Konzentration
Mädesüß – hilft Gefühle zuzulassen und unterstützt das Vergeben
Salbei – entfernt schlechte Energien und steht für Neubeginn

1 Kommentar

    • Bärbel auf 30. Dezember 2020 bei 12:10
    • Antworten

    Danke für diese einfühlsamen Anregungen. Ich finde mich hier wieder. Gerne möchte ich diese schönen Gedanken weiterverfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.