-
- als Gewürz werden die Samen der Anispflanze verwendet
- gute Qualität haben die ungebrochenen Körner
- am besten ganze Körner kaufen und vor dem Würzen frisch vermahlen
- mit Fingerspitzengefühl würzen, da Anis den Geschmack der Speisen schnell überlagern kann
- schwerverdauliche Speisen wie z.B. Kohlgerichte werden besser verträglich
Zutaten für ca. 42 Schneeflöckchen
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 50 g Puderzucker
- 60 g Mehl
- 125 g Speisestärke
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 EL gemahlener Anis
- 1-2 EL Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
Zubereitung
- Fett schaumig rühren.
- Puderzucker fein sieben und mit Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Anis mischen. Unter das Fett rühren.
- 1-2 Esslöffel eiskaltes Wasser zufügen, gut verkneten und zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Aus dem Teig kirschgroße Kugeln formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Mit einer Gabel leicht flach drücken.
- Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. die Kekse sollten innen noch etwas weich sein.
-
-
- löst festsitzenden Schleim aus den Bronchien fördert dessen Abtransport
- lindert Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen
- wirkt leicht entkrampfend
- lindert Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl
- gut in Kombination mit Fenchel und Kümmel
- regt die Milchbildung an
-
25 g Anis
20 g Fenchel
15 g Kümmel
15 g Pfefferminzblätter
15 g Melissenblätter
10 g Schafgarbenkraut
Zubereitung
1 gestr. TL dieser Mischung mit 150 ml (1 Tasse) kochendem Wasser aufgiessen und 10 Minunte ziehen lassen. Vorbeugend vor den Mahlzeiten oder bei Beschwerden trinken.
2 Kommentare
Liebe Carmen, danke für den schönen Adventskalender. Ich freue mich schon jeden Morgen auf ein neues Rezept. Mit den Anisplätzchen hast du meinem Mann eine große Freude gemacht.
Liebe Grüße und einen wunderschönen 2. Advent.
Brigitte
Autor
Liebe Brigitte,
das freut mich sehr und vielen Dank für die Rückmeldung. Wer backt denn bei euch die Plätzchen?
LG
Carmen