Kategorie: Adventskalender

Kalendertürchen 24 – Hypocras – ein mittelalterlicher Gewürzwein

Wissenswertes zur Geschichte des Hypocras Der Hypocras, in anderen Schreibweisen auch “hipocras”, “ypocras” oder “ippocras”, ist ein mit Honig, später auch mit Zucker, stark gesüßter Rotwein, dem man im Mittelalter medizinische Eigenschaften zuschrieb. Leisten konnten es sich nur die Könige, reiche Adlige und Kaufleute, denn die Gewürze waren damals sehr teuer. Gewürzweine waren schon bei …

Weiterlesen

Kalendertürchen – 23 Schoko-Minz-Plättchen

  Der Volksmund sagt: Wenn jemand alle guten Eigenschaften der Minze nennen kann, weiß er auch, wie viele Fische im Ozean schwimmen!       Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier: Online-Kräuterkurs “Heilpflanzen und Wildkräuter”

Kalendertürchen 22 – Nuss-Schoko-Creme mit Kardamom

Kardamom kauen erfrischt Atem und Geist!         Dieses Teerezept eignet sich zum Abschluss einer Mahlzeit (Weihnachtsessen) als Unterstützung der Verdauung, aber auch einfach weil er schmeckt.       Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier: Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau / eines Kräutermannes  

Kalendertürchen 21 – Parmesantaler und Schwarzkümmelhonig

          Zur Studie “Komplementäre Behandlung – Krebs und Schwarzkümmel https://www.mskcc.org/cancer-care/integrative-medicine/herbs/nigella-sativa Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier: Phytotherapie-Ausbildung – Termine 2023

Kalendertürchen 20 – Winterliches Müsli mit Piment

Piment fördert das gesellige Beisammensein. Er zieht Kräfte an, die die gegenseitige Sympathie verstärken.           Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau / eines Kräutermannes