Pappelknospen-Creme wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, schmerzstillend und wundheilend. Nutze die natürliche Hilfe aus den harzigen Knospen der Pappel. Zutaten für das Pappelknospenöl 4-5 EL geschlossene Pappelknospen 100 g Basisöl (z. B. Oliven- oder Mandelöl Arbeitsutensilien einen kleinen Kochtopf ein kleines Marmeladen- oder Becherglas ein Glasstab oder Holzstäbchen Alkohol zum Desinfizieren Zubereitung Alle benötigten Arbeitsgeräte gründlich …
Kategorie: Salben und Balsame von Wald und Wiese
Pechsalbe selber herstellen
So stellst du Pechsalbe selbst her Wenn du eine Pechsalbe rühren willst, brauchst du natürlich erst einmal Pech. Dafür eignen sich am besten Bäume, die in deiner Umgebung wachsen. Das können Fichten, Tannen, Kiefern und auch Lärchen sein. Um eine wirkungsvolle Pechsalbe herzustellen verwende ich einen Teil frisches und einen Teil altes Pech. Harz sammeln …
Narbensalbe mit Gundermann und Veilchen
Pflegende Narbensalbe mit Gundermann und Veilchen direkt von der Wiese. Zutaten Ölansatz 200 ml Bio-Olivenöl 2 Handvoll Gundermann 1 Handvoll Duftveilchen Ein großes Glas mit den Pflanzen füllen und mit Olivenöl auffüllen, darauf achten das die Pflanzen komplett mit Öl bedeckt werden, damit sich kein Schimmel bilden kann. Glas verschließen und 2-4 Wochen an einen …
Beinwellsalbe selber herstellen
Die beste Zeit zum Graben der Beinwellwurzel ist der Februar/ März. Sie hat nun den höchsten Allantoingehalt. Volksnamen Beinwurz, Wallwurz, Bienenkraut, Chüechlikrut, Eselohrwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wottel und Zottel (mein Liebling) uvm. Beschreibung Der Echte Beinwell wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 60 Zentimeter, selten bis zu 1 Meter. Oft stehen mehrere Pflanzen …
Wegerichsalbe für die Notfall-Apotheke
Als Erste-Hilfe-Salbe hilft diese Zubereitung besonders bei Juckreiz und Brennen nach Insektenstichen, Schwellungen, Blutungen, Hautekzemen, Hämorrhoiden und Entzündungen Die Wirkung verdankt der Wegerich vor allem dem Inhaltsstoff Aucubin, einem Wirkstoff mit pilzhemmenden, antibiotisch und antientzündlich wirksamen Eigenschaften. Welcher Wegerich verwendet wird, ist ganz egal. Ich verwende am liebsten den Spitzwegerich, weil er (meiner Faulheit …
- 1
- 2