Zutaten
- 2 Handvoll marrokanische Minze
- 2 EL Pistazien
- 1 Chilischote
- 150 ml Olivenöl
- 1 Bio-Orange
- 100 g Parmesan oder Pecorino
- etwas Meersalz aus der Mühle
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- Pasta nach Wahl
Zubereitung
- Minze waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
- Pistazien grob hacken und den Parmesan oder Pecorino reiben.
- Peperoni halbieren, die Kerne entfernen und danach in kleine Stücke schneiden.
- Orange heiß waschen und die Schale abreiben.
- Minze, Pistazien, Orangenabrieb, Olivenöl und die Chilischote in einen Mixer/Blender geben oder mit dem Pürierstab fein mixen, anschließend mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen und anschließend mit dem Pesto mischen.
Der Volksmund sagt: Wenn jemand alle guten Eigenschaften der Minze nennen kann,
weiß er auch, wie viele Fische im Ozean schwimmen!
- lindert Verdauungsstörungen und krampfartige Schmerzen im Magen-Darm-Bereich
- regt die Verdauungssäfte an
- bewirkt eine Erhöhung der Gallensaftproduktion
- die Pfefferminze wirkt antiseptisch, also keimhemmend und ist somit eine wahre Wunderwaffe bei Blähungen
- das ätherische Öl der Pfefferminze ist sehr beliebt bei Erkältungskrankheiten
- es erweitert die Atemwege und lässt uns „freier Atmen“
- äußerlich angewendet hilft Pfefferminzöl gegen Spannungskopfschmerzen
Aktuelle Studien belegen, dass die Schmerzlinderung durch Pfefferminzöl ebenso effektiv ist wie klassische Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure und dabei aber besser verträglich sind.
→ Hier gehts zur Studie Pfefferminze bei Kopfschmerzen