Nelken haben einen sehr kräftigen eigenen Geschmack. Sie riechen intensiv, mit einer leicht brennenden bis scharfen Note. In den Nelkenknospen befinden sich das gespeicherte ätherische Öl.
Das Gewürz bietet sich aufgrund seiner Wirkung für schwer verdaulichen Speisen an. In Deutschland ist die Nelke häufig für Weihnachtsgebäck und Glühwein bekannt.
Nelken sollten frisch gemahlen werden, um ihr bestes Aroma entwickeln zu können.
Verwendung
Zu folgenden Gerichten passt die Nelke sehr gut: Rotkohl, Sauerkraut, Sauerbraten, Punsch und Glühwein, Weihnachtsgebäck wie z. B. Aachener Printen und Spekulatius. Auch Currymischungen und orientalische Gewürzzubereitungen werden mit Nelken verfeinert.
Lagerung
Dunkel, kühl und trocken lagern. Nelken sind nicht sonderlich lichtempfindlich. Gemahlen unbedingt luftdicht aufbewahren, sonst verliert das Gewürz schnell sein Aroma.
- wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und örtlich betäubend
- fördert die Verdauung und Leberfunktion
- wirkt oxidativem Stress entgegen
- fördert den Schlaf und wirkt beruhigend
- zeigt eine starke antimikrobielle Wirkung