Kalendertürchen 4 – Rosenblüten-Salzpeeling

Rosenblüten-Salzpeeling

Zutaten

  • 1 EL Mandelöl
  • 1 EL Jojobaöl
  • 3 EL feines Meersalz oder Himalayasalz
  • 2-3 Tropfen ätherisches echtes Rosenöl
  • 1 EL getrocknete Bio-Rosenblütenblätter
  • ein kleine Schraub- oder Bügelglas

 

Zubereitung

  1. Meersalz in eine kleine Schale füllen.
  2. Mandel- und Jojobaöl zufügen und alles gleichmäßig miteinander mischen. Ist das Salz zu trocken, wird noch etwas Öl zugefügt oder etwas Salz, falls es zu feucht ist.
  3. Rosenblütenblätter etwas zerkleinern,  entweder mit den Händen oder in einer Gewürzmühle.
  4. Zum Schluss die Rosenblütenblätter und das ätherische Rosenöl untermischen und in ein kleines Bügelglas oder ein kleines Schraubglas füllen und beschriften.
Anwendung für dein Salzpeeling
Rosenblüten-Salzpeeling unter der Dusche, in die bereits nasse Haut sanft einmassieren und anschließend mit warmem Wasser abduschen, dabei sollte kein zusätzliches Pflegeprodukt verwendet werden. Die ätherischen Öle können so ihre pflegende Kraft voll entfalten.
Die Wirkung der Rose
  • schmerzlindernd
  • entkrampfend
  • tonisierend
  • stark stimmungsaufhellend
  • harmonisierend
  • ausgleichend
  • leicht euphorisierend
  • hautregenerierend

 

 

 

3 Kommentare

  1. wunderbare Adventtips.Dankeschön.LG Jutta

    • Caro auf 11. Dezember 2024 bei 12:55
    • Antworten

    Vielen Dank für die schönen Anregungen!
    Beim Ausprobieren kam mir die Frage ob es notwendig ist, das Salz im Ofen zu trocknen. Und.. wie lange es hält?

    Ich habe Olivenöl genommen und das Salz erhält eine gelbliche Farbe. Ist das mit Mandel- und Jojobaöl auch der Fall?

    1. Hallo Caro,
      das Salz muss nicht getrocknet werden. Einfach nach Rezept arbeiten, dann passt es gut.
      Die Haltbarkeit ist so lange wie die Zutat, die am kürzesten haltbar ist.
      Und die Farbe wird durch das verwendetet Öl bestimmt. Da das je nach Hersteller variiert, ist auch das Ergebnis entsprechend variabel.

      Herzliche Grüße und noch viel Freude beim Ausprobieren!
      Carmen Randolf von der Wildkräuterwerkstatt

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.