Kalendertürchen 5 – Eggnog mit Tonka-Eierlikör

Eggnoc mit selbst gemachtem Tonka-Eierlikör

TonkabohnenZutaten für 1 Liter Tonka- Eierlikör

  • 1 kleine Tonkabohne
  • 6 Bio-Eier Größe M
  • 250 g Puderzucker
  • 350 ml Kondensmilch
  • 250 ml brauner Rum (40 Vol.-%)

Zubereitung

  1.  Tonkabohne sehr fein reiben und das Eigelb vom Eiweiß trennen.
  2. Puderzucker, Eigelbe und die geriebene Tonkabohne im Wasserbad mit den Quirlen des Mixers auf der mittleren Stufe 5-6 Minuten schaumig rühren.
  3. Kondensmilch und Rum unterrühren, danach im heißen Wasserbad unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen so lang rühren, bis die Flüssigkeit cremig wird, dabei gut aufpassen der Eierlikör darf nicht kochen.
  4.  Zum Schluss Eierlikör in eine oder mehrere kleine sterilisierte Flasche füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.

Zutaten Eggnog (Eierpunsch)

  • 400 ml Eierlikor
  • 450 ml Weißwein
  • 4 Bio-Orangen
  • 150 ml Sahne
  • 4 EL Zucker
  • etwas Zimt

Zubereitung

  1. Orangensaft auspressen.
  2. Weißwein, Orangensaft und Eierlikör in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen!
  3. 100 ml Sahne und den Zucker unterrühren, die restliche Sahne steif schlagen.
  4. Eggnoc in hitzebeständige Gläser füllen, einen Klecks Sahne daraufgeben und mit einer guten Prise Zimt bestreuen.

 

Tipp
Mit einem schönen Etikett ist der selbst gemachte Tonka-Eierlikör ein schönes Geschenk aus der Küche.  Im Kühlschrank hält sich der Likör ca 4-6 Wochen. Vor dem Genießen sollte die Flasche gut geschüttelt werden, da die Konsistenz des Likörs im Kühlschrank fester wird.
Kochen und backen mit Tonkabohne
Die Verbindung aus Vanillegeschmack, Rumaroma, Heublumenduft und zarter Zimtwürze macht die Tonkabohne zu einem Allrounder. Ob in Getränken, Nachspeisen oder auch Fleischgerichten. Die Tonkabohne hinterlässt etwas magisch Unbekanntes und kann sehr gut als Vanilleersatz eingesetzt werden.
Wirkung der Tonkabohne
  • stimmungsaufhellend
  • beseitigt
  • innere Unruhe
  • hilft bei Stress und rastlosen Gedanken
  • fördert die Konzentration
  • Tonkabohnen helfen bei bei energetischen Übungen und zur Findung tiefer seelischer Erkenntnisse und Weisheiten
Magische Geschenkidee
Aus ihrem Heimatland Südamerika stammt der Brauch, eine Tonkabohne mit einem Wunsch, den man ihr anvertraut,  unter einem Baum zu vergraben oder als Talisman bei sich tragen.

Das macht die Tonkabohne, wie ich finde,  zu einer schönen Geschenkidee.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.