Kalendertürchen 6 – Gebrannte Mandeln mit Tonkabohne – Leckeres zum Naschen

Gebrannte Mandeln mit Tonkabohne

Zutaten für eine Portion

  • 200 g Mandeln, ungeschält
  • 150 g Zucker
  • 80 ml Wasser
  • 1/2 Tonkabohne, frisch gerieben
  • eine Prise Salz
  • etwas Zimt, optional

Zubereitung

  1. Mandeln, Zucker, Wasser, Salz und die geriebene Tonkabohne in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen, bis das Wasser verdampf ist. Regelmäßig mit einem Holzlöffel umrühren.
  2. Nachdem der Zucker komplett trocken ist, die Temperatur etwas reduzieren und warten, dass der Zucker erneut flüssig wird und karamellisiert, der Zucker darf nicht  anbrennen!
  3. Die Mandeln immer wieder wenden, sie sollen gleichmäßig mit dem Zucker überzogen sein und schön glänzen.
  4. Zum Schluss die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck schütten und verteilen, damit sie nicht aneinander kleben bleiben.

 

Tipp: Mandeln nach dem Abkühlen in kleine selbstgebastelte Papiertüten füllen. Dazu eignet sich einfaches Geschenkpapier oder Notfalls auch Zeitungspapier.

Kochen und backen mit Tonkabohne
Die Verbindung aus Vanillegeschmack, Rumaroma, Heublumenduft und zarter Zimtwürze, macht die Tonkabohne zu einem Allrounder. Ob in Getränken, Nachspeisen oder auch Fleischgerichten. Die Tonkabohne hinterlässt etwas magisch Unbekanntes und kann sehr gut als Vanilleersatz eingesetzt werden
Wirkung der Tonkabohne
  • stimmungsaufhellend
  • beseitigt  innere Unruhen
  • hilft bei Stress und rastlosen Gedanken
  • fördert die Konzentration
  • Tonkabohnen helfen bei bei energetischen Übungen und zur Findung tiefer seelischer Erkenntnisse und Weisheiten
Magische Geschenkidee
Aus ihrem Heimatland Südamerika stammt der Brauch, eine Tonkabohne mit einem Wunsch, den man ihr anvertraut,  unter einem Baum zu vergraben oder als Talisman bei sich tragen.

Das macht die Tonkabohne, wie ich finde,  zu einer schönen Geschenkidee.

 

***

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.