Gebrannte Pekannüsse mit Chili
Zutaten
- 200 g Pekannüsse
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3/4 TL Ceylon-Zimt
- 1/4 TL Chiliflocken
- 1/4 TL Fleur de Sel
Zubereitung
- Wasser, Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer beschichteten Pfanne aufkochen lassen.
- Pekannüsse zugeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren so lange kochen, bis das Wasser verdampft und der Zucker trocken ist.
- Temperatur auf mittlere Hitze runterschalten und so lang rühren, bis der Zucker leicht karamellisiert und wieder flüssig wird.
- Die Nüsse gleichmäßig mit dem karamellisierten Zucker überziehen, danach auf ein Backblech mit Backpapier verteilen, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und etwas abkühlen lassen.
- Nüsse mit Chili und Fleur de Sel mischen und trocken und luftdicht lagern.
Anwendung
Zum Verschenken eignen sich Papiertütchen oder kleine Gläser mit Schraubdeckel.
Kochen mit Chili
- bei der Verarbeitung von Chili nicht mit den Fingern in Augen oder auf Schleimhäute reiben
- wenn du die Samen entfernst, wird´s nicht so scharf
- Chili direkt zum Kochvorgang zugeben
- getrocknete Chilischoten lassen sich gut im Mörser verarbeiten
- ist ein Gericht mal zu scharf geraten, kannst du es mit Sahne oder pürierten Tomaten entschärfen
- falls du zu scharf gegessen hast, können Milchprodukte, trockenes Brot oder Alkohol Linderung bringen. Nicht mit Wasser löschen!
Heilkraft von Chili
- aktiviert den Stoffwechsel
- regt den Kreislauf an
- fördert die Durchblutung
- beugt Alterungsprozessen vor
- antioxidativ, besonders gegen Genussgifte
- fördert die Gewichtsabnahme
- senkt Thromboserisiko
- wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
Vorsicht mit den Schoten bei...
- empfindlicher Magen-Darm-Schleimhaut
- Hämorrhoiden (Chilis isst man 2 mal )
- Herpes
- häufigem Sodbrennen
- Überempfindlichkeit gegen Chili
Meine Empfehlung