Feigenmarmelade mit Anis
Zutaten
- 1000 g rote Feigen, weich und reif
- 1 roter Boskoop (Apfel)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Anis, gemahlen
- 1 Msp. Zimt, gemahlen
Zubereitung
- Feigen waschen und klein schneiden. Apfel waschen, schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Feigen und Apfel in einen Kochtopf geben, Zitronensaft und Gelierzucker zufügen und gut vermischen.
- Alles zum Kochen bringen und ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zum Schluss nach Belieben pürieren, dann Anis und Zimt zufügen und erneut eine Minute kochen lassen.
- Marmelade noch kochend heiß in saubere Twist-Off-Gläser füllen, hübsch dekorieren und beschriften.
Tipp: Schmeckt lecker auf frischem Brot oder Brötchen, im Dessert oder zu einem würzigen Stück Käse.
_________________________________________________________________________________________________
Anis-Fladenbrot
Zutaten
- 300 g Weizenvollkornmehl
- 2 EL Anissamen
- 1 Pck. Trockensauerteig (15 g)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Zuckerrübensirup (z.B. von Grafschafter)
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 1 Bio-Ei
- 1 EL Fenchelsamen
Zubereitung
- Anis im Mörser grob anstoßen, alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen.
- Zuckerrübensirup, Olivenöl und Wasser (bis auf ca. 50 ml) unterrühren und den Teig 10 Minuten gut durchkneten, danach zu einer Kugel formen und 2 Stunden zugedeckt, an einem warmen Ort, ruhen lassen.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit geölten Händen zu einem runden Fladen (ca. 25 cm) formen. Zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen, der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.
- Fladen mit verquirltem Eiweiß einpinseln, mit einer Gabel einstechen und mit Fenchel bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 250°C für 5 Minuten backen, danach Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
- Auf einem Küchengitter abkühlen lassen und frisch genießen.
-
-
- löst festsitzenden Schleim aus den Bronchien fördert dessen Abtransport
- lindert Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen
- wirkt leicht entkrampfend
- lindert Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl
- gut in Kombination mit Fenchel und Kümmel
- regt die Milchbildung an
-
25 g Anis
20 g Fenchel
15 g Kümmel
15 g Pfefferminzblätter
15 g Melissenblätter
10 g Schafgarbenkraut
Zubereitung
1 gestr. TL dieser Mischung mit 150 ml (1 Tasse) kochendem Wasser aufgiessen und 10 Minunte ziehen lassen. Vorbeugend vor den Mahlzeiten oder bei Beschwerden trinken.