- verwendet werden die getrockneten Blütenknospen des tropischen Gewürznelkenbaums
- im Kopf der Knospe befinden sich die meisten Aromen
- Gewürznelken sollten erst kurz vor Gebrauch gemahlen werden
- Nelken befinden sich in vielen Gewürzmischungen wie z. B. Curry, Fünf-Gewürz-Mischung, Garam-Masala
- Reis mit Nelke gekocht entwickelt ein besonderes warmes Aroma
800 ml Orangensaft ( vorzugsweise frisch gepresst, ca. 2 kg Orangen )
1 Stange Zimt
4 Gewürznelken
4 TL Glühweingewürz
500 gr. Gelierzucker 2:1
Zubereitung
Den Orangensaft mit dem Zimt und den Nelken in einem Topf einmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, das Glühweingewürz dazugeben und ca. 3 Std. ziehen lassen. Danach den Sud durch ein Sieb filtern. Gelierzucker zum Saft geben aufkochen und ca. 6-7 Minuten sprudelnd kochen lassen . Gelierprobe machen. Den heißen Gelee sofort in saubere Gläser füllen und verschließen.
- als Psychostimulans in der asiatischen Heilkunde
- krampflösend und blähungstreibend
- wirkt bei Durchfällen antiseptisch und betäubend
- in der Zahnmedizin antibakteriell, pilz- und virenhemmend bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum