Herbstliche Seifen aus Samen und Wildfrüchten
In unserem Workshop “Kräuterseifen selber herstellen” lernst du, wie du eine hochwertige Pflanzenseife aus selbst hergestellten Kräuter-Auszügen (Mazeraten) sieden kannst.
Du lernst auf einer Kräuterführung Pflanzen kennen, die sich für die Herstellung einer Seife eignen. Gemeinsam suchen wir das passende Öl dazu aus.
Im Vortrag erfährst du das Wichtigste über die Geschichte und Herstellung von Seifen und ihren Zutaten. Wir zeigen dir, wie du ätherische Öle in deine Seife einarbeiten kannst.
Dann geht es in die Praxis. Wir sieden deine Seife mit dem Kräuter-Öl-Auszug, den du selber hergestellt hast.
Du lernst, wie und warum eine Seife reifen muss, wie du sie schneidest und wir stellen dir gute Bücher für die Seifenherstellung vor, so dass du zu Hause sofort weiter arbeiten kannst.
Das Leinöl für deine Seife, pressen wir im Workshop frisch.
Du gehst mit einer Seife nach Hause, die du selber hergestellt hast und weißt, wie du sie zu Hause nacharbeiten kannst…… und mit einem Korb voller Ideen, für deine eigene “kleine Seifensiederei!”
Wer wir sind…
Katrin Hanke (rechts) ist Kräuterfrau und arbeitet seit vielen Jahren mit Kräutern. Sie hat das Seifensieden zu ihrem Hobby gemacht und kann so die Heilkraft der Kräuter in ihren Seifen nutzen.
Carmen Randolf (links), das bin ich. Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Heilpflanzenkunde und Betreiberin der Wildkräuterwerkstatt Heilpflanzenschule. Ich gebe mein Kräuterwissen in Kursen, Seminaren, Workshop und Onlinekursen weiter.
Wann:
Freitag, 08.09.2023, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag, 09.09.2023, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023, 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Wo:
91749 Wittelshofen im Mittelfranken, Wörnitzstrasse 10a
Wieviel:
285,00 € inkl. aller Arbeitsmaterialien, Skript, Wildkräutermittagessen, Tee, Kaffee, Wasser.
Kursnummer:
SeiWi23
Hier kannst du den Kurs buchen:
Wenn du mehr über die Arbeit einer Kräuterfrau
lernen möchtest, schau mal hier. ↓