Fenchel – Anisduft am Wegesrand

Der Fenchel wächst in Griechenland wild und üppig.

Seine filigranen Blätter und die goldgelben Dolden sind unverkennbar.

Mythologie & Geschichte

Die Griechen glaubten, Prometheus habe den Götterfunken in einem Fenchelhalm zur Menschheit gebracht.

Klima & Duft

Fenchel liebt Sonne und trockene Standorte. Sein Duft: süßlich, frisch, nach Anis und Sommerluft.

Tradition

Fenchel wird in der Küche für Salate, Fischgerichte oder Pies verwendet. Als Tee gilt er als verdauungsfördernd und wohltuend.

Fenchel

Rezept: Kretische Fenchel-Pie (Marathopita)

  • Fenchelgrün, Zwiebel, Lauch, etwas Dill

  • In Olivenöl dünsten

  • In dünnem Teig als Pie backen
    Aromatisch, herzhaft und typisch kretisch.

Fenchel ist eine Brücke zwischen Mythos, Heilkunst und Küche.

 

⇒ Zum Fenchel-Pflanzenporträt ⇐

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.