Wildkräuter-Knabberstangen für Hunde, ein gesunder Knabberspaß für deinen Vierbeiner. Die hausgemachten Wildkräuter-Knabberstangen bieten deinem Hund eine gesunde und leckere Belohnung – voller natürlicher Nährstoffe und ohne künstliche Zusätze. Zutaten 200 g Vollkornmehl 100 g Haferflocken 1 Bio-Ei 2 EL fein gehackte Brennnesselblätter 2 EL fein gehackte Löwenzahnblätter 1 EL fein gehackte Petersilie 50 ml ungesalzene …
Kategorie: Wildkräuterwerkstatt´s Blog
Rezepte, Geschichten, Skurriles, Nettes und aktuelle Informationen
zu Heil- und Wildkräutern
Pesto mit Knoblauchsrauke und Walnüssen
Pesto mit Knoblauchsrauke, dessen mildes Knoblaucharoma sich hervorragend für diese aromatisches Delikatesse eignet. Der Frühling bringt eine Vielzahl an Wildkräutern hervor, die unsere Küche bereichern können. Ein besonderes Highlight ist die Knoblauchsrauke. In Kombination mit Walnüssen entsteht ein würziger Aufstrich, der Pasta, Brot oder auch als Dip eine besondere Note verleiht. Zutaten 50 g frische Knoblauchsrauke …
Rotkleesirup
Sirup aus Rotklee – ein heimisches Blütenwunder mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Die zarten Blüten bringen nicht nur farbliche Akzente auf den Teller, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe, die Körper und Seele gut tun. Zutaten 3 Handvoll frische Rotkleeblüten 1 Liter Wasser 300 g Honig aus der Region oder eine vegane Alternative 1 Bio-Zitrone 1 Teelöffel Zitronensäure Zubereitung …
Holunderblüten-Körpercreme
Pflegende Holunderblüten-Körpercreme, ein wahrer Schatz aus der Natur. Der Duft von Holunderblüten erinnert an sonnige Frühlingstage und belebende Spaziergänge in der Natur. Mit einer selbst gemachten Körpercreme aus Holunderblüten kannst du dieses Gefühl auf der Haut spüren und von der sanften Pflegekraft der Natur profitieren. Zutaten 2 Handvoll frische Holunderblüten 100 ml Mandel- oder Jojobaöl …
Börek mit jungem Giersch
Börek mit jungem Giersch ist ein Wildkräuter-Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert. Giersch wird oft als hartnäckiges Unkraut verkannt, ist aber tatsächlich ein nährstoffreiches Wildkraut mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Seine jungen Blätter sind reich an Vitamin C und A sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Zutaten 300 g junge Gierschblätter eine kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 200 …