Der Termin 2024 wird spätestens im Oktober bekannt gegeben.
Gemeinsam mit Laura und Claudio von der cucineria italiana bietet die Wildkräuterwerkstatt auch 2024 eine Kräuterreise nach Velo d ástico, ins atemberaubende Venetien an
Velo d´astico, wo Laura und Claudio mittlerweile den Großteil ihres Jahres verbringen, liegt direkt am Rande des Trentino-Südtirol, Trentino-Südtirol (Norden), Friaul-Julisch Venetien (Osten), die Emilia-Romagna (Süden) und der Lombardei (Westen), ca. 1 Stunde mit dem Auto nach Venedig.
Was erwartet dich?
An zwei Tagen eine Wanderung mit Kräuterführung in die nahen Umgebung mit gemeinsamem Kochen in der rustikalen und typisch italienischen Küche unter Anleitung von Laura, Claudio und Carmen
Die ersten Frühlingstage, eine erblühende Natur und Zeit zum Sammeln von Wildkräutern. Die beste Jahreszeit, um die Reichtümer der Region zu entdecken.
Die zum Teil sehr unberührte Region bietet bietet vielen Wildkräutern Raum zum Leben:
Sauerampfer, Waldsauerklee, Melisse, Malve, Schafgarbe, Wegerich, Borretsch, Wiesenschaumkraut, Rosole (Wilder Mohn) und sogar Schnittlauch, Knoblauch-Schnittlauch und Knoblauchsrauke, sowie Bärlauch.
Aber auch Spezialitäten wie Sclopìt (Taubenkropfleimkraut), Radic di mont (Bergradicchio), Bruscandoli (Hopfensprossen), Löwenzahn und wilder Spargel wachsen in dieser Jahreszeit und sind auch die Hauptzutaten der Gerichte, die wir gemeinsam zubereiten wollen.
Ein toller Kochkurs unter professioneller Betreuung von Laura und Claudio
Zubereitung verschiedener italienischer-veganer Pasta-Gerichte, Basis-Kochkurse mit vielen Grundrezepten.
Du lernst die Grundlagen der italienisch-vegetarischen Küche kennen. Pasta fresca, Ravioli, Tortellini, Lasagne, Gnocchi kennen.
Dauer ca. 3-4 Stunden
Nicht fehlen darf ein gemeinsamer Ausflug auf den Wochenmarkt von Piovene Rocchette, wo du Köstlichkeiten aus der Region bekommst oder einfach einen leckeren Capuccino geniessen und dem Markttreiben zuschauen kannst.

Wir werden im charmanten und rustikalen Haus von Laura und Claudio wohnen. Die Doppelzimmer sind einfach in der Ausstattung.
Desweiteren gibt es ein Chalet, mit einer etwas gehobeneren Ausstattung mit 1 Doppelbett und einem Schlafsofa. Der Komplettpreis für das Chalet beträgt 580 €/Person
Der Komplettpreis Doppelzimmer 480 €/Person
Der Komplettpreis bei Einzelbelegung der Doppelzimmer 580 €/Person
Der Preis mit Stellplatz für Wohnmobil 375 €/Person
5 Übernachtungen
2 Wildkräuterführungen mit gemeinsamen Kochen der Wildkräutergerichte
1 Kochkurs italienisch-vegetarische Küche
1 x Gourmet-Abend mit einem vegetarisch italienischen 3-Gänge-Menue
1 Ausflug zum Markt nach Piovene Rocchette
1 Lunchpaket zur Abreise
Espresso, Cappuccino, Quellwasser aus eigener Quelle
Max. Teilnehmerzahl 12 Personen
Eigene An- und Abreise.
Zum Anschauen auf Bild klicken.
Also raus aus dem Alltag und rein ins Kräuter- und Genussvergnügen.
Wenn du Lust auf ein wenig Sightseeing hast, hat die Region einiges zu bieten.
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten:



Laura und Claudio vermieten auch über den Sommer an Feriengäste.
Eine Buchungsanfrage kannst du bei Laura unter folgender Email vornehmen:
oder einfach telefonisch: Laura 0151 18838868