Weißer Gänsefuß, ein vergessenes Wildgemüse. Weißer Gänsefuß ist vielen von uns nur als Unkraut bekannt. Er gehört zu den Pflanzen, die dem Menschen folgen. Wir finden ihn auf Mais- und Getreidefeldern und gerne auch in unserem Gemüsebeet, da er nährstoffreiche Böden mag. Schmetterlingsraupen sowie anderen Insekten und Vögeln dient er als wichtige Nahrungsquelle. Deswegen sollten wir …
Kategorie: Kräuterwissen
Die blaue Blütentinktur
Eine besondere Zubereitung ist die “Blaue Blütentinktur” Sie wird bei Unruhezuständen, Nervosität und zur Förderung der Denkleistung eingenommen. Blüten zur Verwendung: Bachbunge, Ehrenpreis, Borretsch, Eisenkraut, Feldmannstreu, Gundermann, Kornblume, Natternkopf, Rosmarin, Salbei, Teufelsabiss, Thymian, Veilchen, Vergissmeinnicht Die Blüten werden in einem alkoholischen Auszug für etwa drei bis vier Wochen sanft extrahiert. Bei Denkblockaden, Stress …