Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Falsche Oliven aus einheimischen Schlehen — 5 Kommentare
  2. Webinar „Die Heilkraft der Wurzeln“ — 2 Kommentare
  3. 12 schmackhafte Wildkräuter im April — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Warum die Ernährung mit Wildkräutern gesund und vorteilhaft ist

Ernährung mit Wildkräutern In einer Welt, in der wir zunehmend auf industriell verarbeitete Lebensmittel angewiesen sind, finden immer mehr Menschen zurück zu natürlichen, unverfälschten Nahrungsmitteln. Wildkräuter spielen dabei eine besondere Rolle. Diese unscheinbaren Pflanzen, die oft unbeachtet am Wegesrand wachsen, sind wahre Schätze für unsere Gesundheit. Hier erfährst du, warum Wildkräuter eine Bereicherung für deine …

Weiterlesen

Wolfsmond im Januar

Der Wolfsmond: Mystik und Geschichte eines besonderen Vollmonds Der Januar-Vollmond am 1, oft als Wolfsmond bezeichnet, ist einer der faszinierendsten Mondphasen im Jahreslauf. Sein Name geht auf alte europäische und nordamerikanische Traditionen zurück und weckt Assoziationen mit tief verschneiten Wäldern, geheimnisvollen Nächten und dem heulenden Ruf von Wölfen. Doch was steckt hinter dieser Bezeichnung und …

Weiterlesen

Alle Workshops und Ausbildungen auch als Gutschein erhältlich – wenn vorrätig

Beispiel: Schreibe uns einfach an!  

Kochen mit Wildkräutern – Entdecke die Schätze der Natur! 🌿

Hol´dir die Kraft der Natur in deine Küche  In unserem Workshop „Kochen mit Wildkräutern“ lernst du, wie vielseitig und gesund unsere heimischen Kräuter sind. Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise – mitten im wunderschönen Frankenland, in der Wildkräuterwerkstatt Wittelshofen. ✨ Wildkräuter entdecken und sammeln: Du erfährst, wie du essbare Kräuter sicher erkennst und welche …

Weiterlesen

4 Tage Intensiv-Kurs (Praxis-Wochenende)

Kräuter trocknen

Wir schauen uns die Pflanzen in der Natur an, üben die botanische Bestimmung und verarbeiten die gesammelten Pflanzen. Der Intensiv-Kurs findet an 4 Tagen statt. Wir werden praktisch arbeiten, d.h. wir werden jeweils den 1/2 Tag auf Exkursion die Heilkräuter vor Ort kennenlernen und den Rest des Tages verarbeiten wir sie. Themen der 4 Praxistage …

Weiterlesen