Lateinischer Name | Trapaeolum Maius L. |
Volksnamen | Kapuzinerli, Salatblume, gelbes Vögerl |
Erntemonat | ab Mai bis Herbst |
Verwendbare Pflanzenteile | Blüte und Blätter |
Vorkommen | Heimat Peru, als Ziergewächs in Europa |
Inhaltstoffe (Wirkstoffe) | ätherisches Öl (Benzylsenföl) |
Eigenschaften | Aktivierung der Abwehrkräfte; wirkt antibiotisch |
Hilft bei | Infektionserkrankungen im Bereich der Nieren und ableitenden Harnwege sowie bei Bronchitis |
Cave:
Ißt man zuviel von den Blättern, kann es durch die Senföle zu Reizerscheinungen im Magen- und Darmbereich kommen. Bei galenische Präparaten ist dies bei vorschriftsmäßiger Verwendung nicht der Fall.
Rezept
Kapuzinerkresseblüten mit Lachsmousse