Lehrinhalte der Phytotherapie-Ausbildung
Die Phytotherapie-Ausbildung vermittelt ein umfangreiches Wissen über die Arbeit mit Kräutern. Im Zentrum stehen die gesunde Ernährung von heute, die Gesundheits-Prävention und die Behandlung von Krankheiten, die uns oder unsere Familienmitglieder ereilen oder unter denen Menschen leiden, die wir begleiten. Für den Einsatz unseres Wissens werden wir uns eingehend mit den Krankheitsbereichen befassen, in denen Heilungen durch den Einsatz von Heilpflanzen unterstützt werden.
Die Pflanzenheilkunde-Ausbildungen finden 2021 Wittelshofen in Bayern und Siegen in Nordrhein-Westfalen.
Zu den Ausbildungs-Themen gehören:
- botanische Merkmale
- Kräuter sammeln, trocknen und aufbewahren
- Arten des Haltbarmachens und der Aufbewahrung von Heilkräutern
- Heilanwendung in Gegenwart und Vergangenheit
- Pflanzeninhaltstoffe und ihre Wirkung auf der Grundlage umfangreicher Heilpflanzenmonographien, die ich Ihnen zur Verfügung stellen
- Volksheilkundliche Anwendung* von Heilpflanzen mit Rezepturvorschlägen
- Herstellung von Tees, Tinkturen, Heilweinen, Salben, Heilhonigen, Kräuterelixieren und weiteren Heilmitteln für eine gut ausgerüstete Natur-Apotheke
- Ernährung mit Wildkräutern und Wildgemüse
- Einführung in die Aromatherapie
- Räuchern und Räucherwerk
*Hauptteil der Ausbildung
Folgende Krankheitsbereiche werden behandelt
- Darmerkrankungen
- Magenerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Nieren- und Prostataerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Hauterkrankungen
- Frauenkrankheiten
- Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche
Praktische Informationen rund um die Phytotherapie-Ausbildung
Der Unterricht enthält einen großen Anteil an praktischen Übungen. Die Natur beginnt bei uns direkt vor der Haustür. Von dort gehen wir zum Sammeln der Wildkräuter los. Jedes Seminar enthält eine Einheit, in der wir uns der Herstellung von Heilmitteln widmen. Während der Ausbildung verbringen wir viel Zeit in der Werkstattküche.
Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr statt.
In der Mittagszeit werden wir nach Möglichkeit mit den Wildkräutern, die wir zuvor gesammelt haben, ein Wildkräuter-Gericht zubereiten.
Leider kann auch ich diese Frage nicht beantworten, wie derzeit niemand. Die Kurse in 2020 konnten bis auf einen (im kompletten Shutdown) alle stattfinden.
Wir haben einen großen Seminarraum, in dem wir die Sicherheitsabstände einhalten können. Die Hygieneregeln werden beachtet.
Unter Umständen kann es zu Verschiebungen der ersten Termine kommen. Wir haben in 2020 gemeinsam mit den Seminarteilnehmern*innen einen Termin hinten angehängt. Das hat gut funktioniert.
Sollte die Ausbildungen oder Workshops aus Corona-Gründen nicht stattfinden können, wird die komplette Seminargebühr erstattet. Ein Platz ist nur mit Anmeldung und Zahlung der Reservierungsgebühr gesichert.
Dies gilt für alle Angebote der Wildkräuterwerkstatt
Der Kurs ist beendet und nun sind Sie auf sich gestellt? Das geht auch anders!
Sie werden 2 Jahre von mir begleitet und haben die Möglichkeit, per Email, Telefon, Skype oder Facetime mit mir Kontakt aufzunehmen. In der Online-Arbeitsgruppe gibt es die Möglichkeit des Austauschs mit Gleichgesinnten und Kollegen/innen.
Termine 2021
Kosten 1.250,– € inkl. Skript, Arbeitsmaterialien, Getränke. Ratenzahlung möglich! Die Ausbildung ist nur komplett buchbar!
Wochenendausbildung in Wittelshofen bei Dinkelsbühl (Mittelfranken)
06.02. – 07.02.2021
08.05. – 09.05.2021
03.07. – 04.07.2021
04.09. – 05.09.2021
06.11. – 07.11.2021
Block 1
26. – 30.05.2021
Block 2
04. – 08. 08.2021
Kosten 1.250,– € inkl. Skript, Arbeitsmaterialien, Getränke. Ratenzahlung möglich! Die Ausbildung ist nur komplett buchbar!
Wochenend-Ausbildung in Siegen
13. – 14.03.2021
24. – 25.04.2021
11. – 13.06.2021
23. – 25.07.2021
Alternativ
Wenn Ihnen diese Ausbildung zu Kompakt und umfassend erscheint, schauen Sie sich diesen Kurs an: Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau
Alternativ
Sie können aufgrund ihrer Lebensumstände keinen Präsenzkurs besuchen oder lernen lieber Online? Dann ist der Onlinekurs das Richtige für Sie! Onlinekurs „Heilkräuter und Wildpflanzen“
Kontakt
Sie möchten über Termine und Veranstaltungen informiert werden?
Übernachtungsmöglichkeiten in Siegen (ca. 10 Minuten mit PKW):
http://www.hotel-buerger.de/site/home/index.php
http://www.akuna-matata.de/index.html
Kontakt
Haben Sie Fragen zur unserer Phytotherapie-Ausbildung? Möchten Sie sich von uns vormerken lassen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an wildkraeuterwerkstatt@gmail.com.