Lateinischer Name | Viola odorata L. |
Volksnamen | Duftveilchen, Marienstängel, Märzveilchen, Oeschen, Osterveigerl, Schwabenblume, Veicherln, Veieli, Viönli |
Erntemonat | März bis Mai |
Verwendbare Pflanzenteile | Kraut mit Blüte |
Vorkommen | an Zäunen, Hecken und Waldrändern |
Inhaltstoffe | Saponine, Bitterstoffe, Glykosid, Odoratin, Salizylsäuremethylester |
Hilft bei | Halsentzündungen; festsitzendem Schleim; Keuchhusten; Hauterkrankungen, zur Blutreinigung |
Veilchen-Tee
2 Teelöffel Veilchenkraut mit 1/4 l Wasser übergießen; zum Kochen bringen und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Nach dem Abseihen zwei- bis dreimal täglich eine Tasse trinken. Bei Husten mit Honig süßen.
Für Hautwaschungen und zum Gurgeln unverdünnt verwenden.
Veilchen-Sirup
Eine Tasse frischer Veilchenblüten in ein Glas oder eine Flasche füllen und mit 1/4 l heißem Wasser übergiessen. 24 Stunden ziehen lassen, danach abseihen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. diesen Sud dann über eine weitere Tasse Veilchenblüten geben und nochmals 24 Stunden ziehen lassen. Ebenfalls abseihen und diesen Ansatz mit der gleichen Menge Honig vermischen. Diesen Sirup kann man Kindern teelöffelweise bei Husten geben.
Veilchenblüten zur Nervenberuhigung
Möchte man Veilchenblüten zur Nervenberuhigung verwenden, kann man die blüten mit Orangenmarmelade vermischen und aufs Brot essen.
Sebastian Kneipp setzte das Veilchen bei Husten und Lungenleiden ein, bei Kopfweh und Atemnot sowie bei Halsbeschwerden zum gurgeln. Bei Gicht empfahl er einen Absud mit Essigwasser als Umschlag.
Veilchen-Öl selber herstellen
- Frische Veilchenblüten in 50 ml sehr gutes Pflanzenöl geben (z.B. Mandelöl)
- 2 Wochen an einem warmen Ort stehen lassen und anschließend abseihen
Durch Hinzufügen von Bienenwachs, das im Öl erwärmt, aufgelöst und eingerührt wird, kann das Öl zu einer Salbe verarbeitet werden.
Veilchen-Öl, ätherisches
Ätheisches Veilchen-Öl wird durch Alkoholextraktion aus den Blüten und Wurzeln der Pflanze gewonnen. Man benötigt für 1l reines ätherisches Öl bis zu 5000 kg Pflanzenmaterial.Dies macht das ätherische Veilchen-Öl zu einem sehr teuren und wertvollen Öl.
Wenn sie Fragen haben, können sie mir gerne über das Kontaktformular schreiben!