Zutaten 7 Holunderblütendolden 250 Zucker 125 g Butter 150 g Butterkekse 8 Blatt weiße Gelatine 500 griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett) 4 El Zitronensaft 200 g Schlagsahne Springform (26 cm Durchmesser) Zubereitung Holunderblütendolden kräftig ausschütteln, bei starker Verschmutzung evtl. kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Zucker und 250 ml Wasser aufkochen lassen, bis sich der Zucker …
Schlagwort: Holunderblüten
Holunderblüten-Krapfen
- von Carmen Randolf
Holunderblüten-Krapfen schmecken super lecker. Man kann sie auch zubereiten, z.B. auf dem Grill in einer Pfanne. Mit Eis und Früchten aufgepeppt ein echter Gaumenschmaus.
Holunderblüten-Eis, auch vegan
- von Carmen Randolf
Mit Holunderblüten kann man wunderbar Eis aromatisieren! Die für mich leckerste Variante, den Geschmack der Blüten zu konservieren. Probier´ es aus und lass dich von diesem herrlich blütigen Geschmack verführen. Zutaten etwa 6 Holunderblüten-Dolden 150 g Schlagsahne 600 ml Milch 60 g Puderzucker 2 Eigelbe Zubereitung Dolden über Nacht in der Milch ziehen lassen Eigelb …
Herzlich Willkommen in der Wildkräuterwerkstatt!
Heilpflanzen und Wildkräuter kennen bedeutet einen intensiven Kontakt zur Natur zu pflegen. Draußen warten viele „kleine und große Helfer“, die uns bei der Erhaltung unserer und der Gesundheit anderer unterstützen können.
Um dies zu lernen, betreten Sie einen neuen Pfad, auf dem ich Sie gerne begleiten möchte.
In meinen Seminaren und Kursen lasse ich Sie an meinen Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis der Phytotherapie teilhaben.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Carmen Randolf
Zu den Kräuterkursen:
„Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau„
Onlinekurs „Heilpflanzen und Wildkräuter“
Abonniere unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Leberblümchen – Farbe für die Seele
- Geschützt: Gemmotherapie
- Geschützt: Der phänologische Kalender
- Die chinesische Organuhr
- 12. Rauhnacht – Die Nacht der Wunder
- 11. Rauhnacht
- 10. Rauhnacht
- 9. Rauhnacht
- 8. Rauhnacht
- 7. Rauhnacht
- 6. Rauhnacht
- 5. Rauhnacht
- 4. Rauhnacht
- 3. Rauhnacht
- 2. Rauhnacht
- Gemeinsam durch die Rauhnächte
- 1. Rauhnacht
- Wintersonnenwende – Rückkehr ins Licht
- Kalendertürchen Nr. 20 Winterliches Müsli mit Piment
- Kalendertürchen Nr. 19 Senf, der Lebenswecker
- Kalendertürchen Nr. 18 Weisses Schokolade-Erbeermousse mit Pfeffer
- Kalendertürchen Nr. 17 Korianderpesto, ein Liebestrunk und ein Katerkiller
- Kalendertürchen Nr. 16 Matjessalat mit Wacholderbeeren und eine Wacholderkur
- Kalendertürchen Nr. 15 Feinster Eierlikör zum Verschenken
- Kalendertürchen Nr. 14 Ein Körperpeeling und weißer Glühwein mit Zimt