Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare
  3. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  4. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  5. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Gänseblümchen Gesichtsmaske

Hautberuhigende Gänseblümchen-Gesichtsmaske für strahlend schöne Haut Gänseblümchen besitzen entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften, die Hautirritationen lindern, eine ideale Zutat für eine selbstgemachte Gesichtsmaske. Zutaten 1 EL frische Gänseblümchenblüten 1 Esslöffel grüne Tonerde 50 ml kochendes Wasser ​1 TL Bio-Honig aus der Region Zubereitung Gänseblümchenblüten pflücken und etwas auf Zeitungspapier liegen lassen, damit sich kleine Lebenwesen entfernen …

Weiterlesen

Gründonnerstagssuppe

Die traditionelle Gründonnerstagssuppe, auch bekannt als Neun-Kräuter-Suppe, kombiniert die ersten frischen Wildkräuter des Jahres zu einer nährstoffreichen Mahlzeit. Zutaten je eine Handvoll (ca. 30 g) von 9 verschiedenen Wildkräutern (z. B.  Brennnessel, Bärlauch, Löwenzahn, Sauerampfer, Rauke, Wegerichblätter, Gundermann, Vogelmiere, Giersch, Gänseblümchen oder Schafgarbe) zusätzlich einige Gänseblümchenköpfe für die Deko 2 EL Butter 2 fein gehackte  …

Weiterlesen

Wildkräuter-Zupfbrot

Dieses Zupfbrot mit frischem Wildkräutern schmeckt aromatisch-herzhaft und liefert dir wichtige Nährstoffe für deinen Körper. Zutaten für den Teig 500 g Weizenmehl  260–280 ml lauwarmes Wasser​ 5 g frische Hefe​ 5 g Zucker​ 10 g Steinsalz​ 40 g Olivenöl​ Zutaten für die Wildkräuterbutter 130 g weiche Butter ​½ Bund gemischte Wildkräuter (z.  B. Giersch, Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer, Knoblauchsrauke o.a., auch Blüten …

Weiterlesen

Hopfen-Omelette mit Wildkräutern

Eine besondere Delikatesse sind die jungen Hopfentriebe, auch bekannt als Hopfenspargel. Ihr feines, leicht herbes Aroma harmoniert wunderbar mit den ersten aromatischen Wildkräutern des Frühlings. Zutaten für 2 Portionen 6 Eier 1 Handvoll junge Hopfentriebe 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Butter oder Olivenöl 3 EL Milch oder Sahne Salz und Pfeffer frisch aus …

Weiterlesen

Pesto aus Brunnenkresse

Schnelles Pesto mit Brunnenkresse, ein traditionelles und vitaminreiches Wildkraut im Frühling. Zutaten 2 Handvoll Brunnenkresse 25 Pinienkerne etwas geriebener Parmesan 1 Bio-Zitrone etwas Olivenöl etwas Meersalz etwas frischer Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Brunnenkresse waschen, verlesen und etwas trocken tupfen. Pinienkerne und Brunnenkresse fein hacken oder beides in einen Mixer geben und fein mixen. Mit …

Weiterlesen