Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Kalendertürchen 4 – Rosenblüten-Salzpeeling — 3 Kommentare
  3. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Rote Detox-Gemüsesuppe

Mit dieser gesunden Detox-Suppe regst du dein Immunsystem an, entgiftest deinen Körper und bringst ihn wieder auf Hochtouren.   Zutaten für 2 Portionen 5 mittlere Kartoffeln 2 mittlere frische Rote Bete (oder vorgekocht) 2 Pastinaken 1-2 Knoblauchzehen 20-25 g eingelegter oder frischer Ingwer 1 TL Steinsalz (Ursalz) 1/2 -1 Stück Langpfeffer 500 ml Bio-Gemüsebrühe 1 …

Weiterlesen

Upcycling – Weihnachtsbaum weiterverwenden statt entsorgen

Gib deinem Weihnachtsbaum eine zweite Chance Verwende ihn weiter und nutze so die heilenden ätherischen Öle der Nadelbäume. Sie wirken krampflösend, entzündungshemmend, schleimlösend, schmerzlindernd und desinfizierend. Für die Weiterverarbeitung eignen sich Fichte, Tanne, Kiefer (Föhre) und auch die Nordmann-tanne. Voraussetzung –  die Bäume sollten ein Öko-Siegel haben – oder in einem garantiert unbehandelten Waldstück  gewachsen …

Weiterlesen

Kalendertürchen 23- Senf-Fußbad

  Senf regt das Erinnerungsvermögen an, weckt die Lebensenergie und muntert auf.   Kleine Senfkunde Weißer oder gelber Senf (sinapis alba) gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist verwandt mit Kresse und Meerrettich. Optisch ähnelt er dem Raps. Er wächst in Ländern mit gemäßigtem Klima. Die Pflanzen werden bis 80 cm hoch und entwickeln horizontal …

Weiterlesen

Kalendertürchen 22 – Herzhaftes Gebäck mit Schwarzkümmel

        Zur Studie „Komplementäre Behandlung – Krebs und Schwarzkümmel https://www.mskcc.org/cancer-care/integrative-medicine/herbs/nigella-sativa    

Kalendertürchen 21 – Rosenparfait mit Piment-Orangen

Piment fördert das gesellige Beisammensein. Er zieht Kräfte an, die die gegenseitige Sympathie verstärken.