Lauwarmer lauchiger Kartoffelsalat mit frischer Knoblauchsrauke Zutaten 800 g kleine festkochende Kartoffeln oder Drillinge eine große Handvoll frische Knoblauchsrauke 1 rote Zwiebel 500 ml Bio-Gemüsebrühe 2 EL milden Weißweinessig 4 EL Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle weitere Wild- oder Gartenkräuter, nach Wahl Zubereitung Kartoffeln ca. 20 Minuten (Drillinge ca. 10 …
Schlagwort: wildkräuter
Scharbockskraut ist garnicht so gewöhnlich
Scharbockskraut – eine vitaminreiche Zutat in der Wildkräuterküche Das Scharbockskraut bietet uns mit seinen glänzenden Blättern eine vitaminereiche Ergänzung in der Wildkräuterküche an. Wir können es Salaten, Salatsaucen, Kräuterpürees, Kräutermischungen zufügen. Das Pflänzchen Das Scharbockskraut (Ficaria verna) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Pflanze ist ein ausdauernder, krautiger und …
Blumenwiesen-Focaccia mit Wildkräutern
Eine klassische „Focaccia“ wird mit grünen Oliven, Zwiebeln oder Tomaten belegt. Mit frischen Wildkräutern wird sie zu einem absoluten Kunstwerk und du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Zutaten für den Teig 250 ml Wasser, lauwarm 30 ml Olivenöl, kalt gepresst 1 TL Meersalz, gehäuft ½ EL Honig oder Süße nach Wahl ½ Würfel …
Habichtskraut oder Hasenöhrle?
Sein Name wird vom griechischen Wort hierax= Habicht abgeleitet. Die Vögel mit den guten Augen sollen nach altem Volksglauben das Habichtskraut verzehren, um ihre Sehkraft zu erhalten. Habichtskräuter bastardisieren gerne miteinander, deswegen ist die Bestimmung oft schwierig. Manche sehen dem Pippau ähnlich. Das orangerote und auch das zottige Habichtskraut können wie das kleine Habichstkraut verwendet …
Rezept für einen Frühlings-Wildkräutersalat
Wildkräuter schmecken ungewohnt Wer den Geschmack der Wildkräuter nicht gewohnt ist, kann dieses Rezept mit einem milden Salat mischen (Kopfsalat, Eisberg etc.). Auch Tomaten, Gurken oder ein paar Früchte (z.B. Apfel, Orange, Granatapfel harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der wilden Kräuter) 1 Handvoll Löwenzahn plus ein paar Blüten 1 Handvoll Gundermann …
- 1
- 2