Eine besondere Delikatesse sind die jungen Hopfentriebe, auch bekannt als Hopfenspargel. Ihr feines, leicht herbes Aroma harmoniert wunderbar mit den ersten aromatischen Wildkräutern des Frühlings. Zutaten für 2 Portionen 6 Eier 1 Handvoll junge Hopfentriebe 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Butter oder Olivenöl 3 EL Milch oder Sahne Salz und Pfeffer frisch aus …
Schlagwort: wildkräuter
Wildkräuter für Einsteiger*innen
Dein Wildkräuter-Kurs für Einsteiger*innen live im Zoom Ich nehme dich in diesen 12 Live-Zoom-Treffen mit in die Welt der essbaren Wildkräuter. Du erfährst nicht nur, welche Kräuter du essen kannst und wie du sie bestimmst, sondern auch, wie du sie zubereiten und volksheilkundlich verwenden kannst. Die Termine finden 1 x wöchentlich ab 11. März bis …
Blumenwiesen-Focaccia mit Wildkräutern (auch glutenfrei)
Eine klassische „Focaccia“ wird mit grünen Oliven, Zwiebeln oder Tomaten belegt. Die Blumenwiesen-Focaccia ist eine wunderschöne und köstliche Art, Wildkräuter in einem Brot in einem zu verarbeiten. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder Beilage zu einem leichten Sommergericht oder Gegrilltem. Mit frischen Wildkräutern wird sie zu einem absoluten Kunstwerk und du kannst deiner Fantasie …
Lauwarmer Kartoffelsalat mit Knoblauchsrauke
Lauwarmer lauchiger Kartoffelsalat mit frischer Knoblauchsrauke Zutaten 800 g kleine festkochende Kartoffeln oder Drillinge eine große Handvoll frische Knoblauchsrauke 1 rote Zwiebel 500 ml Bio-Gemüsebrühe 2 EL milden Weißweinessig 4 EL Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle weitere Wild- oder Gartenkräuter, nach Wahl Zubereitung Kartoffeln ca. 20 Minuten (Drillinge ca. 10 …