Schlagwort: löwenzahn

Hundeleckerchen mit Wildkräutern

Hundeleckerchen mit heimischen Wildkräutern eine gesunde Belohnung für deinen Vierbeiner. Die Leckerlis werden ohne Konservierungs- und Farbstoffe hergestellt und sind reich an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Besonders Besitzer von Hunden mit Allergien profitieren von selbst gebackenen Leckerchen, da sie die Gesundheit fördern, sich positiv auf den Organismus auswirken und keine unangenehmen Reaktionen auslösen. Welche …

Weiterlesen

Löwenzahn Ausmalbild 🌼 🐌 🌿 🐞

Das Bild ist für dich zum Ausdrucken und Ausmalen. Viel Spaß! Wenn du möchtest, schick uns ein Foto von deinem ausgemalten Bild an wildkids@posteo.de oder über Instagram @wildkraeuterwerkstatt_kids

Frühlingsbote Löwenzahn 🌼 🐌 🌿 🐞

Blüte wie Löwenmähne, Blätter wie Löwenzähne. Nachdem im letzten Beitrag das Gänseblümchen  vorgestellt wurde, geht es nun um eine weitere Pflanze, die du bestimmt schon kennst – den Löwenzahn. Auch der Löwenzahn ist ein gutes Erkennungszeichen für den Frühling auf den Wiesen.Mit ihrer prachtvollen gelben Blüte, zeigt dir die Pflanze schon was in ihr steckt. …

Weiterlesen

Löwenzahnwurzel-Wickel

Ein Wickel aus dem Sud der Löwenzahnwurzel lindert Arthritis, Rheuma und Gicht. Nutze die Heilkraft der Wurzel und ihre antirheumatische Wirkung. Zutaten 30-50 g Löwenzahnwurzeln 500 ml Wasser Zubereitung Wurzeln vorsichtig ernten, säubern und in Stücke schneiden. Kochendes Wasser über die Wurzelstücke gießen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Abseihen und den Sud abkühlen lassen. …

Weiterlesen

Löwenzahnschnaps aus der Wurzel des Löwenzahns

Ein Löwenzahnschnaps aus der Wurzel des Löwenzahns weckt die Lebensgeister und schenkt neue Lebenskraft.  Er regt das Immunsystem an und beschleunigt den Stoffwechsel. Sag adé zu Frühjahrsmüdigkeit und trüben Gedanken.  Zutaten 1 große Löwenzahnwurzel 0,5 – 0,7 l   Wodka oder Korn pro 100 ml Alkohol je 1 TL Honig Zubereitung Löwenzahnwurzel reinigen, zerkleinern und  in …

Weiterlesen