Salbei – Silberblatt der Sonne

Zwischen Felsen und Zypressen glänzen silbrige Blätter – der griechische Salbei.

Sein Duft ist herb und rein, fast heilig.

Mythologie

Die Römer nannten ihn „herba sacra“, das heilige Kraut. Auch in Griechenland war Salbei Symbol für Unsterblichkeit und Reinigung.

Klima & Duft

Der griechische Salbei trotzt Hitze und Trockenheit. Die feinen Härchen seiner Blätter schützen vor Verdunstung und geben ihm sein silbriges Schimmern.

Tradition

Bis heute ist Salbeitee ein Hausmittel gegen Halsschmerzen, Erkältungen und Schwitzen. Er gilt als stärkend und reinigend.

Salbei

Salbei

Rezept: Griechischer Salbeitee mit Zitrone

  • 4–5 frische Salbeiblätter

  • 200 ml heißes Wasser

  • Saft einer halben Zitrone
    5–7 Min. ziehen lassen. Erfrischend im Sommer, stärkend im Winter.

Der griechische Salbei ist wie ein silberner Schutzengel in der Kräuterwelt.

 

⇒ Zum Pflanzenporträt Salbei

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.