Kapern – Blütenknospen voller Sonne

Wer in Griechenland durch alte Dörfer oder über Küstenfelsen spaziert, entdeckt sie: die Kapernsträucher.

Ihre weißen Blüten mit violetten Staubfäden sind ein sommerlicher Zauber.

Mythologie & Geschichte

Schon in der Antike galten Kapern als Delikatesse. Dioskurides erwähnte ihre Verwendung gegen Blähungen und Zahnschmerzen.

Klima & Duft

Kapern lieben Trockenheit und Hitze. Zwischen Steinen wurzeln sie tief – sie duften leicht herb, grün, fast pfeffrig.

Tradition

In Griechenland werden die Knospen in Salz oder Essig eingelegt – ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gerichte.

Rezept: Griechischer Kapernsalat

  • Tomatenwürfel

  • Rote Zwiebelringe

  • Handvoll Kapern

  • Olivenöl & Oregano
    Frisch, salzig, perfekt für heiße Sommertage.

Die Kapern sind kleine Knospen voller Sonne – und bringen Griechenland in jede Küche.

 

⇒ Zum Pflanzenporträt Kapern ⇐

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.