Kräuterfrau werden
Praktisches Arbeiten mit Heilpflanzen, Wildpflanzen und ätherischen Ölen
Kräuterfrauen bewahren das traditionelle Wissen der Volksheilkunde. Sie gelten als weise, da Sie einen intensiven Kontakt zur Natur pflegen. Kräuterfrauen werden gerne um Rat gefragt.
Sie lernen in diesem Seminar, wie man Tinkturen aus Heilkräutern herstellt. Sie erfahren, welche Pflanzen wirkliches Heilpotential haben. Nach dieser Ausbildung wissen Sie, welche Pflanzen sich eher für eine Teemischung oder für die Herstellung einer Tinkturen eignen.
Nach diesen Wochenenden haben Sie eine solide Basis, um die Kräuter in Ihrem Garten oder aus Ihrer Umgebung sinnvoll zu verarbeiten.
Es geht nicht ohne Theorie, aber wir versuchen die Theorie sofort in die Praxis umzusetzen, sodass sich das Gelernte gut verankern kann.
……………………………………weiterlesen
Frauenkräuter-Freundinnen-Wochenende
Dieses Wochenende ist für Frauen gedacht, die sich intensiv mit Frauenkräutern beschäftigen möchten
Besonderes Angebot: Wer seine Freundin mitbringt zahlt 10 % weniger, die Freundin natürlich auch.
Heilkräuter in der Frauenheilkunde
Es gibt viele Heilkräuter, die wir gegen Frauenleiden einsetzen können, aber ein paar von Ihnen haben´s wirklich in sich. Du wirst an diesem Wochenende die „großen Frauenpflanzen“ kennen und anwenden lernen.
Freu´ dich auf einen Ausflug in die traditionelle Frauenheilkunde mit gemeinsamem Kochen von Wildkräuter-Gerichten und einer Einführung in die Arbeit mit ätherischen Ölen.
Und natürlich Zeit mit Ihrer besten Freundin….
……………………………………weiterlesen
Heilpflanzenkunde-Ausbildung
Die Phytotherapie-Ausbildung vermittelt ein umfangreiches Wissen über die Arbeit mit Kräutern. Im Zentrum stehen die gesunde Ernährung von heute, die Gesundheits-Prävention und die Behandlung von Krankheiten, die uns oder unsere Familienmitglieder ereilen oder unter denen Menschen leiden, die wir professionell betreuen. Für den Einsatz unseres Wissens im medizinischen Bereich werden wir uns eingehend mit den Krankheitsbereichen befassen, in denen Heilungen durch den Einsatz von Heilpflanzen unterstützt werden.
……………………………………weiterlesen