Zubereitung
- Löwenzahn-Blüten bei Sonne gutem Wetter pflücken
- einige Stunden unter einem Tuch oder Zeitung liegen lassen, damit die kleinen Tierchen sich entfernen
- Blüten unter fließendem Wasser gründlich abspülen
- dann die Blüten in einen großen Kochtopf geben, mit dem Wasser aufgießen und Zitronenscheiben ohne Kerne hinzugeben
- 15 min aufkochen und dann am besten eine Nacht ruhen lassen
- Flüssigkeit durch ein Leinentuch sieben und ausdrücken
- nun den gewonnenen Saft mit Zucker sirupartig einkochen
- Honig noch heiß in Schraubgläser füllen
Beachte:
Immer gut umrühren; die Masse sollte immer leicht simmern; zur Kontrolle der Festigkeit kannst du einen Löffel voll auf einer Untertasse abkühlen lassen. Kochdauer und Temperatur entscheidne über Konsistenz und Farbe des Honigs.
Aus Löwenzahnstengeln kannst du leckere Löwenzahnstengel-Spaghetti mit Kokosmilch herstellen! Hier findest du das Rezept.
https://wildkraeuterwerkstatt.de/online-kraeuterkurs-heilpflanzen/