Die Myrte ist ein Symbol der griechischen Kultur.
Immergrün und voller Glanz wächst sie in mediterranen Gärten und an sonnigen Hängen.
Mythologie & Geschichte
Aphrodite, die Göttin der Liebe, schmückte sich mit Myrte. Im alten Griechenland war sie der Inbegriff von Schönheit und Reinheit.
Klima & Duft
Die Myrte liebt sonnige Standorte. Ihre Blätter duften würzig-süß, die Beeren sind aromatisch.
Tradition
Myrtenblätter werden in der Volksmedizin gegen Erkältungen und für die Verdauung genutzt. Aus den Beeren wird Likör hergestellt.
Rezept: Myrtenlikör (Mirto)
-
200 g frische Myrtenbeeren
-
500 ml Alkohol (z. B. Grappa)
-
200 g Zucker
-
200 ml Wasser
Beeren im Alkohol 2 Wochen ziehen lassen, dann Zuckersirup zufügen und abseihen. Aromatisch & typisch mediterran.
👉 Die Myrte vereint Mythos, Heilkunst und Genuss wie kaum eine andere Pflanze.
⇒ Zum Pflanzenporträt Myrte ⇐