Lateinischer Name | Olea europea |
Volksnamen | Echter Ölbaum, Ölbaum, Olivenbaum, Baum der Götter, Baum des Lebens, Heiliger Baum |
Erntezeit | Oktober bis Novemver, späte Ernte Dezember bis Januar |
Verwendbare Pflanzenteile | Blätter, Blüten, Früchte (Oliven), Holz |
Vorkommen | in allen Mittelmeerländern, dazu Kalifornien, Chile, Australien und Südafrika |
Inhaltstoffe | Bitterstoffe, Enzyme, Glykoside, fette Öle, ungesättigte Fettsäuren, Mineralsalze, Vitamine |
Eigenschaften |
|
Volksheilkundliche Anwendungen | gegen Abszesse, Bluthochdruck, Diabetes, Gallensteine, Grippe, Ohrenschmerzen, Rheuma, Ischiasbeschwerden, Neuralgie, Schorf, Schrunden, Schürfwunden, Sonnenbrand, Verbrennungen, Vitamin C Mangel, Verstopfung, Wunden, als Stärkungsmittel, vorbeugend gegen Gefäßerkrankungen, als Massageöl |

Olea europea
A: Blühender Zweig
1: Geschlossene Blüte
2: Staubblätter, Vorder- und Rückseite in geöffneter Blüte
3: Blütenstempel in Blüte ohne Blütenhüllblätter
4: Olivenkern
5: Staubblatt
6: Blüte und Fruchtknoten
7: Olive im Querschnitt, Fruchtfleisch und Samen darstellend
8: Steinfrucht (Olive)
9: Sternhaar
Tee bei Wechseljahrbeschwerden
Einen Teelöffel frische oder getrocknete Olivenblätter mit 250 ml Wasser aufstellen und ca. 15 Minuten kochen lassen, danach einige Minuten ziehen lassen. 3 Tassen Tee pro Tag über 7 Tage lang trinken.
Kaltauszug
2 TL frische Olivenblätter in Wasser einlegen und mindestens 12 Stunden stehen lassen. Teekur bis zu 21 Tage durchführen.
Ölbeißen – Ölziehen
Einen Esslöffel Olivenöl im Mund 20 Minuten lang hin und her bewegen und durch die Zähne ziehen, ohne das Öl dabei zu schlucken, danach ausspucken und den Mund mit Wasser ausspülen. Wirkt antibakteriell, auch bei Halsschmerzen und als Entgiftung des Körpers. Nicht anwenden bei geschädigter Leber oder Niere.
Kräuteröl
Je ein Zweig Thymian, Oregano und Rosmarin pro 100 ml Olivenöl ansetzen und 14 Tage ziehen lassen. Als Würz- oder Salatöl und zum Braten verwenden. Kräuter und verschiedene Gewürze können für andere Geschmacksvariationen verwendet werden (z.B. Estragon, Zitrone, Majoran, Dost, Knoblauch und Peperoni).
Verstopfung und Sonnenbrand
Einen Esslöffel Olivenöl mit etwas Zitronensaft mischen und vor dem Schlafen gehen einnehmen. Die gleiche Mischung als Einreibung bei Sonnenbrand verwenden.
Borreliose nach Zeckenbiss
Olivenöl teelöffelweise (5 TL pro Tag), zusätzlich Entgiftungstee und 3 Liter Wasser zur Ausleitung trinken.
In der Küche
Für Salate, Salatsoßen, Kräuteröle, Fleisch, Fisch, Bruschetta, Suppen, Nudeln, pur aufs Brot, zum Braten, Frittieren und Einlegen.
Hier findest du weitere Infos und Rezepte:
- Pflegende Handbutter für raue und stark beanspruchte Hände
- Falsche Oliven aus einheimischen Schlehen
- NUDELN MIT LÖWENZAHNWURZELN UND SCHWARZEN OLIVEN
Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:
DisclaimerDie hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch eine*n Heilpraktiker*in eine*n Ärztin/Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer die/den Behandler*in Ihres Vertrauens!