Ein Erkältungsbalsam mit Thymian ist einfach herzustellen und eine Wohltat für kleine Schnupfennasen
Kleinkinder und vor allem Babys reagieren oft sehr empfindlich auf reine ätherische Öle. Dieser milde Erkältungsbalsam wird aus einem Warmauszug mit frischem Thymian hergestellt und ist auch für sensible und ältere Menschen sehr gut geeignet.
Zutaten Ölauszug
- 1 Handvoll frischer Thymian (getrocknet geht auch)
- 250 ml Oliven- oder Jojobaöl
Herstellung Ölauszug
- Thymian mit einem Messer zerkleinern.
- Öl in ein Glas (z. B. altes Marmeladenglas) füllen und im Wasserbad erwärmen, bis im Wasser kleine Bläschen aufsteigen.
- Pflanzenteile hinzuzufügen, sie sollten komplett mit dem Öl bedeckt sein und und darauf achten, dass die Temperatur nicht über 60 °C steigt.
- Unter Rühren ca. 30-40 Minuten ausziehen lassen und danach durch ein feines Sieb abfiltern.
Zutaten für 100 g Erkältungsbalsam
- 100 ml Mazerat (Thymian-Ölauszug)
- 10-12 g Bienenwachs oder 5-6 g Carnaubawachs (vegan)
- 3 Tropfen Thymian linalool (Kinderthymian) – fakultativ
Herstellung Erkältungsbalsam
- Arbeitsfläche und Arbeitsgeräte mit etwas Alkohol desinfizieren.
- Thymian-Ölauszug und das Bienenwachs grammgenau abwiegen und anschließend in ein Glas (z. B. ein altes Marmeladenglas) geben.
- Glas ins Wasserbad stellen und langsam erwärmen, bis das Bienenwachs geschmolzen ist, dabei regelmäßig umrühren.
- Zur Probe ein paar Tropfen auf einen kleinen Teller geben und je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Öl (weicher) oder Bienenwachs (fester) zufügen. Die kleine Probe auf dem Teller ist immer etwas fester.
- In der Erkaltungsphase kann das Thymianöl zugefügt werden.
- Zum Schluss den Erkältungsbalsam in kleine Glastiegel oder Aludöschen füllen, komplett abkühlen lassen und danach verschließen und beschriften.
Hier findest du weitere Infos und Rezepte zum Thymian:
- Thymian (thymus vulgaris)
- Veganes Apfel-Zwiebel-Chutney mit Thymian
- Leckere Kräuter-Honig-Bonbons selber herstellen