Winterlicher Punsch mit Nelkenwurz, vollgepackt mit Vitaminen, wohltuend und wärmend an kalten Wintertagen.
Zutaten
- 0,5 l naturtrüber Apfelsaft
- 0,5 l schwarzer Johannisbeer- oder Holundersaft
- 1 EL getrocknete Nelkenwurz-Wurzelstücke
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Zimtstange
- 1 EL Bio-Honig
Zubereitung
- Säfte in einem großen Topf gießen und langsam erhitzen.
- Zitrone auspressen, Schale abreiben und in den Topf geben,
- Nelkenwurz in einem Tee-Ei oder Teebeutel in den Saft hängen,
- Zimtstange zufügen und 10 Minuten ziehen lassen, der Punsch darf nicht kochen.
- Teebeutel mit Nelkenwurz und Zitronenschale entfernen.
- Mit Honig nach Geschmack süßen und heiß servieren.
Tipp: Von September bis März kann die Wurzel der Echten Nelkenwurz geerntet werden. Dafür wird die Erde um die Pflanze herum mit einer Gartengabel gelockert und die Pflanze mit den Wurzeln vorsichtig aus dem Boden gehoben, damit die kleinen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Die Wurzel werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten, auf ein Backblech gelegt und bei max. 40° C im Ofen getrocknet, danach weiterverarbeitet.
Hier findest du Infos zur echten Nelkenwurz:
Wenn du mehr über Pflanzen lernen möchtest, schau doch mal hier: