Schmuddelwetter-Tee

Schmuddelwetter-Tee – für Immunpower und Wohlgefühl

Im November braucht der Körper sanfte Unterstützung, getrocknete Kräuter wie Lindenblüten, Salbei und Brennnessel dazu Hagebuttenschalen helfen, das Immunsystem zu stärken.

Zutaten

  • 1 TL getrocknete Hagebuttenschalen
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1 TL getrocknete Brennnesselblätter
  • ½ TL Lindenblüten

Zubereitung

  1. Die Kräuter in eine Teekanne oder ein hitzebeständiges Glas geben.
  2. Mit etwa 250–300 ml heißem Wasser übergießen (nicht kochend, ca. 90 °C).
  3. Zugedeckt 8–10 Minuten ziehen lassen, damit die ätherischen Öle nicht entweichen.
  4. Abseihen und nach Wunsch mit einem Löffel Honig oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern – ideal nach einem kühlen Herbstspaziergang.

 

Tipp
Diese Kombination wirkt stärkend, reinigend und ausgleichend. Sie unterstützt den Körper dabei, sich auf die Ruhephase des Winters einzustellenu und schenkt sanfte Wärme von innen. Der Tee kann regelmäßig über einige Tage oder als kleine Kur getrunken werden am besten, am Nachmittag oder Abend, wenn es draußen kühl und still wird.

Heilwirkung

Hagebuttenschalen – reich an Vitamin C → stärkt Immunsystem, entzündungshemmend, stoffwechselanregend unterstützt Gelenke und Abwehrkräfte

Salbei – antibakteriell, entzündungshemmend lindert Hals- und Rachenbeschwerden reguliert Schweiß, stärkt Kreislauf

Brennnessel – blutreinigend und entwässernd unterstützt Leber und Niere mineralstoffreich, fördert Vitalität

Lindenblüten – beruhigend und schweißtreibend löst Husten, lindert Erkältungen entspannt und fördert Schlaf

Hier findest du weitere Rezepte und Infos:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.