Waldmeisterbowle oder Maibowle, der Klassiker von Oma – ein beliebtes Getränk im Wonnemomat Mai.
Waldmeisterbowle wird auch gerne in der Walpurgisnacht getrunken, die in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird, sie markiert den Übergang vom Frühling zum Sommer und wird traditionell mit festlichen Zusammenkünften begangen.
Zutaten
- 10 frische Triebe Waldmeister
- 2 Flaschen trockener Weißwein
- 2 Bio-Zitronen
- 1 Flasche halbtrockener Sekt
Zubereitung
- Waldmeister ernten, mit etwas Garn zusammenbinden und über Nacht oder mindestens 12 Stunden welken lassen, dadurch wird das Cumarin in der Pflanze freigesetzt, das für den typischen Waldmeisterduft verantwortlich ist.
- Weißwein in einen großen Krug oder ein Bowlegefäß geben und den Waldmeister kopfüber hineinhängen. Die Schnittfläche der Stiele sollen oberhalb der Flüssigkeit bleiben, da die Bowle sonst bitter wird. Bowle-Ansatz eine Stunden ziehen lassen.
- Zitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Waldmeister aus der Bowle nehmen, die Zitronenscheiben zugeben und mit dem gekühltem Sekt auffüllen.
- Bowle in Gläser gießen und mit einigen Waldmeisterblättchen dekorieren.
Hier findest du weitere Infos und Rezepte zum Waldmeister:
Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:
Oma