Auf heißen Hängen zwischen Steinen und Staub verströmt der Thymian seinen unverwechselbaren Duft – scharf, warm, süßlich. Bienen umschwirren ihn, und es ist, als würde die Sonne selbst in seinen Blättern wohnen. Mythologie Thymian wurde im antiken Griechenland als Räucherkraut für Mut, Kraft und Lebensfreude genutzt. „Thymos“ bedeutet Lebenskraft. Klima & Duft Thymian liebt Sonne …
Schlagwort: thymian
Gartenkräuter-Likor
Feiner Gartenkräuter-Likör aus dem letzten Rückschnitt deines Kräuterbeetes Wenn sich die Gartensaison dem Ende neigt, ist es Zeit, die letzten Kräuterschätze zu bergen und auf besondere Weise zu konservieren. Statt sie nur zu trocknen, kannst du aus den duftenden Zweigen und Blättern einen Gartenkräuter-Likör mit wohltuende Eigenschaften zaubern. Zutaten für ca. 1 Liter 200 g …
Erkältungsbalsam mit Thymian für Kleinkinder und Babys
Ein Erkältungsbalsam mit Thymian ist einfach herzustellen und eine Wohltat für kleine Schnupfennasen Kleinkinder und vor allem Babys reagieren oft sehr empfindlich auf reine ätherische Öle. Dieser milde Erkältungsbalsam wird aus einem Warmauszug mit frischem Thymian hergestellt und ist auch für sensible und ältere Menschen sehr gut geeignet. Zutaten Ölauszug 1 Handvoll frischer Thymian (getrocknet …
Kräuterbuttermilch für Hunde
Kräuterbuttermilch für Hunde zur Vorbeugung und Behandlung bei Wurmbefall und Giardieninfektionen Die Kräuterbuttermilch wirkt bei Wurmbefall und ausgeprägten Giardieninfektionen. Sie unterstützt die Darmfunktion und baut sie auf natürlich Weise wieder auf, insbesondere nach einer Antibiotikatherapie. Gesunden Hunden kann sie vorbeugend als Kur verabreicht werden. Zutaten 250 g Bio-Buttermilch 2 EL Bio-Majoran 2 EL Bio-Thymian 2 …
Wildkräuter-Gesichtswasser
Erfrischendes Wildkräuter-Gesichtswasser mit mild desinfizierender Wirkung Zutaten je 1 EL frisches Kraut von Gänseblümchen (Blüten), Minze, Thymian, Salbei und Spitzwegerich 3 Tropfen ätherisches Thymian-Öl oder Öl nach Wahl 250 ml destilliertes Wasser 50 ml Weingeist Zubereitung Kräuter sammeln, waschen und gut abtrocknen, danach fein hacken. Es wird ein gehackter Esslöffel pro Kraut benötigt. Kräuter …
- 1
- 2