Schlehen-Tonikum
Schlehen-Tonikum gegen Erkältungen und Erschöpfung
Schlehen (Prunus spinosa), auch Schwarzdorn genannt, sind wahre Kraftpakete aus der Natur. Ihre tiefblauen Früchte enthalten viele Gerbstoffe, Vitamin C und Flavonoide, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und den Stoffwechsel anregen. Dieses wärmende Schlehen-Tonikum unterstützt in der Erkältungszeit, bei Erschöpfung oder nach einer längeren Krankheit die Regeneration.
Zutaten
- 1 Handvoll frische Schlehen oder 2 EL getrocknete Schlehen
- 300 ml Wasser
- 1 TL Honig
- 1 kleines Stück frischer Ingwer ca. 1 cm
- 1 Scheibe Bio-Zitrone oder 1 TL Zitronensaft
- 1 kleines Stück Zimtstange oder 2 Gewürznelken
Zubereitung
- Frische Schlehen kurz einfrieren (mind. 24 Stunden) – dadurch verlieren sie ihre herbe Bitterkeit.
Getrocknete Schlehen können direkt verwendet werden.
- Schlehen mit Wasser, Ingwer und den Gewürzen in einem Topf aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen.
- Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, leicht abkühlen lassen.
- Mit Zitronensaft und Honig abschmecken – nicht kochend heiß, um die Wirkstoffe des Honigs zu erhalten.
Tipp
Das Getränk kann auch kalt getrunken werden und eignet sich als natürlicher Immunbooster über mehrere Tage hinweg. Wer mag, kann es mit einem Schuss naturtrübem Apfelsaft oder Holundersaft zu einem fruchtigeren Elixier erweitern.
Heilwirkung
- stärkt das Immunsystem durch Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe
- wirkt leicht adstringierend – gut bei gereizten Schleimhäuten oder Magenbeschwerden
- unterstützt den Kreislauf und die Verdauung wärmt und belebt bei winterlicher Müdigkeit oder beginnender Erkältung
Hier findest du weitere Rezepte und Infos zur Schlehe:
Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier: