Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Falsche Oliven aus einheimischen Schlehen — 5 Kommentare
  2. Webinar „Die Heilkraft der Wurzeln“ — 2 Kommentare
  3. Filmempfehlung „Charlatan“ — 2 Kommentare
  4. 12 schmackhafte Wildkräuter im April — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr!

Mistel Viscum album Visci herba

Milder, blutdrucksenkender Effekt. In der Monographie von 1984 heißt es: „Die blutdrucksenkenden Wirkungen und die therapeutische Wirksamkeit bei milden Formen der Hypertonie bedürfen einer Über­prüfung.” Also wurde keine Monographie erstellt und leider gibt es auch noch keine neueren Untersu­chungen! Ein dem Acetylcholin ähnliches Cholinderivat regt den Parasympathikus an, die folgende Ge­fäßerweiterung entlastet das Herz und …

Weiterlesen

Einladung zum Heilpflanzen-Onlinekongress

Heute möchte ich Werbung für ein ganz besonderes Event machen. Am 12.November 2022  startet der Heilpflanzen-Onlinekongress von Dr. Markus Ruhsam.   „Heilpflanzen, die wunderbaren Begleiter in unserem Leben“   Bist ist du dir bewusst, dass du von unglaublichen Ressourcen umgeben bist, die du für deine körperliche und seelische Gesundheit, in vielen Fällen kostenfrei, nutzen kannst? …

Weiterlesen

Leberblümchen (hepatica nobilis)

Leberblümchen – ein früher Frühlingsbote In der Weite schon leuchtet das Blau der Blüte. Neugierig,  in der Erwartung einer Sinnestäuschung oder Lichtreflektion, zieht es uns in sein Leuchten. Schieben wir das Laub beiseite, finden wir manchmal ganze Horste dieses wunderbaren Blümchens. Das Leberblümchen scheint die Geselligkeit zu lieben. und bringt uns durch seine Farbintensität ins …

Weiterlesen

Filmempfehlung „Charlatan“

„Charlatan“ ein Film über den Heiler Jan Mikolášek – ab 20.01.2022 im Kino –   Zum Film: Charlatan feierte seine Premiere im Februar 2020 auf den Filmfestspielen in Berlin. In dem historischen Filmdrama, wird das Leben des Heilers Jan Mikolášek abgebildet. Er lebt in den totalitären 1950er Jahren in der Tschechoslowakei. In seine Diagnose-Methode, die …

Weiterlesen