Leichtes Barf-Menü für Hunde mit gesunden Wildkräutern des Spätsommers
Der Spätsommer bringt eine reiche Vielfalt an essbaren Wildkräutern, die nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Vierbeiner wahre Nährstoffbomben sind. Dieses Rezept kombiniert frische Augustkräuter mit hochwertigen Zutaten zu einer gesunden, artgerechten Mahlzeit für Hunde.
Spitzwegerich – unterstützt die Atemwege, wirkt entzündungshemmend, lindert Husten
Schafgarbe – gut für die Verdauung, wirkt leicht krampflösend, hilft bei Blähungen
Brennnessel – mineralstoffreich, entwässernd, unterstützt das Fell
Löwenzahn – regt Leber- und Nierenfunktion an
Klee (Rot- oder Weißklee) – reich an Vitaminen, aber nur in kleinen Mengen
Zutaten
- 150 g mageres Geflügelfleisch (Huhn oder Pute, roh oder leicht gegart)
- 50 g Bio-Möhren
- 30 g Bio-Zucchini
- 2 EL frische Wildkräuter (fein gehackt, Mischung aus den oben genannten)
- 1 TL hochwertiges Lachs- oder Leinöl
- 1 gekochtes Wachtelei oder ein halbes Hühnerei
- 1 EL Hüttenkäse
Zubereitung
- Fleisch in kleine Stücke schneiden, bei Welpen oder Senioren ggf. kurz dünsten.
- Möhren und Zucchini fein raspeln bzw. würfeln.
- Wildkräuter gründlich waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, Lachs- oder Leinöl und Hüttenkäse hinzufügen.
- Wachtelei grob zerkleinern und unterheben, danach sofort verfüttern oder vorbereiten und im Kühlschrank bis aufbewahren.
Hier findest du weitere Wildkräuter-Rezepte für deinen Hund:
- Hunde-Wildkräutereis
- Kräuterbuttermilch für Hunde
- Hundeleckerchen mit Wildkräutern
- Pflegender Pfötchenbalsam mit Baumharz
Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier: