Falsche Oliven aus Kornelkirschen

Die vollreifen Kornelkirschen können ab Mitte August gesammelt und als „falsche“ Oliven eingelegt werden, sie kommen dem Original geschmacklich sehr nah.

Zutaten

  • 1 kg vollreife Kornelkirschen
  • 500 ml Rotweinessig
  • eine Zimtstange
  • 1 TL Koriander
  • ein Stück Ingwer (2-3 cm), geschält
  • 2 EL Steinsalz
  • 10 EL brauner Zucker
  • 10 Gewürznelken
  • einige Wacholderbeeren
  • einige bunte Pfefferkörner

 

Zubereitung

  1. Kornelkirschen sammeln, waschen und entstielen.
  2. Rotweinessig mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben und kurz aufkochen, danach die Hitze reduzieren.
  3. Kornelkirschen in die heiße Flüssigkeit geben und 10-15 Minuten ziehen, aber nicht mehr kochen lassen.
  4. Anschließend den Sud durch ein Sieb abseihen und die Gewürze entfernen.
  5. Kirschen in saubere Gläser füllen, mit dem heißen Sud übergießen, fest verschließen und darauf achten, dass die Früchte komplett mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  6. Gläser an einem dunklen Ort 6-8 Wochen ziehen lassen und danach genießen.

 

Tipp
Nur vollreife rot-schwarze Kornelkirschen ernten. Es können weitere Gewürze oder Kräuter wie z. B. Thymian, Oregano, Rosmarin, Lorbeer, Peperoni oder Chilis zugefügt werden. Nach dem Öffnen die Oliven im Kühlschrank aufbewahren.

Hier findest du weitere Infos und Rezepte zur Kornelkirsche:

 

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.