Lavendel-Zitronen-Risotto

Das Lavendel-Zitronen-Risotto zaubert nicht nur einen Hauch von Provence auf den Teller, sondern bereichert auch die Küche mit seinem feinen, floralen Aroma.

Lavendelblüten sind eine vielseitige Zutat, die in süßen und herzhaften Gerichten gleichermaßen überzeugen können. In der Küche verleihen sie Gerichten nicht nur Geschmack, sondern bringen auch wohltuende Eigenschaften auf den Teller.

Zutaten

  • 250 g Risottoreis
  • 1 l Bio-Gemüsebrühe (Glas oder Instantbrühe von guter Qualität)
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 1 TL getrocknete Bio-Lavendelblüten
  •  2 Bio-Zitronen
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 30 g Butter
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • eine Bio-Zitrone
  • einige frische Lavendelblüten und Zitronenzesten zur Dekoration

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe zubereiten, erhitzen und warm halten.
  2. Schalotte schälen, fein hacken und beiseitestellen.
  3. Parmesan reiben und beiseitstellen.
  4. Von einer Zitrone die Schale fein abreiben und danach den Saft auspressen. Von der zweiten Zitrone mit einem Zestenreißer einige Zesten reißen und für die Dekoration beiseitestellen.
  5. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten.
  6. Risottoreis hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis er leicht glasig wird, anschließend mit Weißwein ablöschen und unter Rühren leicht einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nach und nach eine Kelle heiße Brühe zum Reis geben und ständig rühren, bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat, das dauert ca. 20 Minuten.
  7. Kurz vor Ende der Garzeit die Lavendelblüten, die abgeriebene Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
  8. Zum Schluss denTopf vom Herd nehmen. Parmesan und Butter einrühren, bis das Risotto cremig wird und mit  Meersalz und Pfeffer nach eigenem Geschmack abrunden.
  9. Das Risotto auf einem Teller anrichten und mit frischen Lavendelblüten und den vorbereiteten Zitronenzesten garnieren.

Heilwirkung
Lavendelblüten sind für ihre beruhigende und entspannende Wirkung bekannt. Sie können das Nervensystem unterstützen, bei Schlafproblemen helfen und Verdauungsbeschwerden lindern.

Hier findest du weitere Infos und Rezepte:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.