Weidenrindensirup

Weidenrindensirup ist ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen.

Die enthaltenen Salicylate der Weide wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und fierbersenkend und lindern Erkältungsymptome wie Halsschmerzen, Husten und Gliederschmerzen.

Zutaten

  • 3 EL Weidenrinde von Ästen
  • 250 ml Wasser
  • 100 g brauner Zucker

Zubereitung

  1. Wasser zum Kochen bringen, über die frische Weidenrinde gießen und danach über Nacht stehen lassen.
  2. Am nächsten Tag über ein Sieb abgießen, den Absud in einen Topf geben und langsam erhitzen.
  3. Zucker zufügen und bei niedriger Hitze so lang köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entstanden ist, die Flüssigkeit dabei regelmäßig umrühren.
  4. Zum Schluss den Sirup in saubere, kleine Flaschen abfüllen.

 

Anwendung
Den Weidenrindensirup bei Erkältungen, Halsschmerzen oder Husten mehrmals am Tag teelöffelweise einnehmen.

 

Wann und wie ernte ich Weidenrinde?

Junge 1-2 jährige Triebe der Astrinde werden geerntet, sobald im Frühling der Saft hochsteigt. Wenn man die Äste leicht runterbiegen kann, dann sind sie jung und die Rinde lässt sich einfach ablösen.

Hier findest du weitere Infos und Rindenrezepte:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

Disclaimer
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch eine*n Heilpraktiker*in eine*n Ärztin/Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer die/den Behandler*in Ihres Vertrauens!

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.