Carmen Randolf

Beiträge des Autors

Was blüht denn da? Sicher nach Farben bestimmen (Taschenbuch)

Dieses Buch begleitet mich schon seit vielen Jahren und ich habe es mir nun noch einmal gekauft, da es neu aufgelegt wurde (die alte Version tut es aber auch!). Das Buch ist einfach in der Handhabung und eine echte Hilfe für den Anfänger.  Der praktische Farbcode am Rand des Buches: Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform, …

Weiterlesen

Essbare Wildpflanzen – 200 Arten bestimmen und verwenden

Dieses Buch sollte zu Ihrem Fundus gehören, wenn Sie Wildkräuter sicher erkennen und bestimmen willst. Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen, werden mit ihren grundlegenden botanischen Eigenschaften, sowie deren wichtigsten Erkennungsmerkmalen beschrieben. Detaillierte Illustrationen und Farbfotos runden das Bild ab. Die Autoren liefern erprobte Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet …

Weiterlesen

Wildkräutersmoothie oder Green Smoothie

Smoothies aus Wildkräutern - lecker und gesund

Wildkräutersmoothie oder Green Smoothie: Die Bezeichnung ist egal, denn gemeint ist das Gleiche. Die Smoothies werden aus frischen Früchten und Blattgemüse oder Wildkräutern wie z.B. Löwenzahn, Vogelmiere etc.  hergestellt.

Weiterlesen

Löwenzahnsalat

Löwenzahn mit essbaren Blüten

Löwenzahnsalat, Rezepte aus der Kräuterküche. Mit dem leicht herben Geschmack des Löwenzahns bereiten wir uns im Frühjahr erfrischende Salate zu. Gesund für Leber, Galle und den Stoffwechsel.

Weiterlesen

Salat mit Scharbockskraut

Scharbockskraut

Salat mit Scharbockskraut. Rezepte aus der Kräuterküche. Ein herzhafter Salat mit einer Vitamin-C-Bombe gegen die Frühjahrsmüdigkeit.

Weiterlesen