Schlagwort: scharbockskraut

Dip mit Scharbockskraut

Dip mit Scharbockskraut, eines der ersten Wildkräuter, die sich im Frühling mit einem saftigen Grün präsentieren. Zutaten 1 Handvoll Scharbockskraut 1 mittlere Möhre 1/4  Stück Porree 200 g Frischkäse etwas Kräutersalz eine Prise frischer Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Scharbockskraut vor der Blüte sammeln, verlesen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Möhre schälen und …

Weiterlesen

Vegane Wildkräuter-Pizza mit Scharbockskraut

Vegane Wildkräuter-Pizza mit Scharbockskraut, die gesunde Variante zur herkömmlichen Pizza. Die Pizza kann mit weiteren Wildkräutern deiner Wahl nach Wunsch und Laune belegt werden. Zutaten für den Teig je 150 g Dinkelmehl Typ 630  und 1050 1 Würfel Hefe 1 TL Meersalz 1 Prise Zucker, nach Wahl 4-5 EL Olivenöl 125 ml Wasser, lauwarm Zutaten …

Weiterlesen

Scharbockskraut ist garnicht so gewöhnlich

  Scharbockskraut – eine vitaminreiche Zutat in der Wildkräuterküche Das Scharbockskraut bietet uns mit seinen glänzenden Blättern eine vitaminereiche Ergänzung in der Wildkräuterküche an. Wir können es Salaten, Salatsaucen, Kräuterpürees, Kräutermischungen zufügen.   Das Pflänzchen Das Scharbockskraut (Ficaria verna) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Pflanze ist ein ausdauernder, krautiger und …

Weiterlesen

Veganer Brotaufstrich mit Scharbockskraut

Veganer frischer Brotaufstrich mit Möhren und Scharbockskraut. Wirkt mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt der Frühjahrsmüdigkeit entgegen. Zutaten 2 Bio-Möhren 2  TL Scharbockskraut 125 g vegane Margarine 50 g Tomatenmark 1 Zwiebel Bio-Kräutersalz frischer Pfeffer, aus der Mühle Zubereitung  Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Scharbockskraut waschen und fein hacken, Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken. Möhren, …

Weiterlesen

Rezept für einen Frühlings-Wildkräutersalat

Wildkräuter schmecken ungewohnt Wer den Geschmack der Wildkräuter nicht gewohnt ist, kann dieses Rezept mit einem milden Salat mischen (Kopfsalat, Eisberg etc.). Auch Tomaten, Gurken oder ein paar Früchte (z.B. Apfel, Orange, Granatapfel harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der wilden Kräuter)   1 Handvoll         Löwenzahn plus ein paar Blüten 1 Handvoll         Gundermann …

Weiterlesen