Börek mit jungem Giersch

Börek mit jungem Giersch ist ein Wildkräuter-Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert.

Giersch wird oft als hartnäckiges Unkraut verkannt, ist aber tatsächlich ein nährstoffreiches Wildkraut mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Seine jungen Blätter sind reich an Vitamin C und A sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium.

Zutaten

  • 300 g junge Gierschblätter
  • eine kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Feta
  • 2-3 EL Olivenöl
  • etwas Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle
  • etwas Sesam zum Bestreuen
  • ein Päckchen fertiger Yufkateig

Zubereitung

  1. Für die Füllung, die Gierschblätter gründlich waschen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Den gehackten Giersch zufügen und kurz mit dünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach vom Herd nehmen und den zerbröckelten Feta unterrühren.
  2. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche in Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck einen Esslöffel der Giersch-Füllung geben, die Seiten einschlagen und zu Röllchen aufrollen.
  3. Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Olivenöl bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 

 

Tipp
Beim Sammeln von Giersch ist es wichtig, ihn sicher bestimmen zu können, um Verwechslungen mit giftigen Doldenblütlern zu vermeiden. Immer auf den dreikantigen Stiel und die charakteristische „3 x 3“ Blattanordnung achten.

Hier findest du weitere Infos und Rezepte:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

 

Meine Buchempfehlung:

Der Giersch muss weg!: Der Spiegel-Bestseller. 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen.

50 frische Wildkräuter-Rezepte Taschenbuch
von Susanne Hansch (Autorin), Elke Schwarzer (Autorin)

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.