Wilder Sommergenuss: Brennnessel-Piña Colada ohne Alkohol
Wenn du denkst, Brennnesseln gehören nur in Tees oder alte Hausmittel, dann lass dich überraschen: Die „Wilde Nessel“ bringt mit ihrer kraftvollen grünen Note frischen Schwung in einen alkoholfreien Sommerdrink, der an eine Piña Colada erinnert – nur mit einem Hauch mehr Wald und Wiese!
Ich habe ein Rezept entwickelt, das die Süße von Ananassaft, die Cremigkeit von Kokosmilch und die wilde Frische von pürierten Brennnesselblättern kombiniert.
Das Ergebnis: ein cremig-grüner Cocktail, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch voller Vitalstoffe steckt.
🌿 Brennnessel-Colada – Das Rezept 
Zutaten für 2 Gläser:
- 1 Handvoll frische, junge Brennnesselblätter (am besten mit Handschuhen pflücken!)
- 200 ml Ananassaft (naturtrüb, ohne Zuckerzusatz)
- 100 ml Kokosmilch (aus der Dose, gut geschüttelt)
- 1 TL Limettensaft (optional für einen Frischekick)
- Eiswürfel oder Crushed Ice
- Optional: etwas Agavendicksaft oder Honig zum Süßen
Zubereitung:
- Brennnesseln vorbereiten:
Die Blätter gründlich waschen. Wer ganz sicher gehen will, blanchiert sie für 30 Sekunden in heißem Wasser, um die feinen Brennhaare zu deaktivieren – nötig ist das aber nicht, wenn du einen Hochleistungsmixer verwendest. - Pürieren:
Brennnesselblätter mit dem Ananassaft im Mixer fein pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. - Mischen:
Kokosmilch, Limettensaft und optional etwas Süße hinzufügen. Noch einmal gut mixen, bis alles cremig verbunden ist. - Servieren:
In Gläser mit Eis füllen und mit Blüte oder einer kleinen Brennnesselspitze garnieren. Trinkhalm rein – fertig!
Warum Brennnesseln?
Die Brennnessel ist eine wahre Powerpflanze: reich an Eisen, Magnesium, Vitamin C und Chlorophyll. Sie unterstützt die Entgiftung, regt den Stoffwechsel an und bringt einen ganz eigenen, frisch-grünen Geschmack mit, der in Smoothies und Cocktails überraschend gut harmoniert.
Probier’s aus – und sag mir, wie sie dir geschmeckt hat! 💚
Und übrigens, solche leckeren Rezepte lernst du in unseren Workshops kennen und auch, wie du sie zubereitest!
Mehr zur Brennnessel: