Glanzspülung mit Quitte – natürliche Pflege für geschmeidiges Haar
Die Quitte ist nicht nur ein köstliches Herbstobst, sondern auch ein kleines Wundermittel in der natürlichen Kosmetik. Ihre Schale und Kerne enthalten reichlich Pektine und Schleimstoffe, die das Haar umhüllen, glätten und ihm seidigen Glanz verleihen. Gleichzeitig wirken die Inhaltsstoffe beruhigend auf die Kopfhaut und spenden Feuchtigkeit – ideal bei trockenen, spröden oder empfindlichen Haaren.
Zutaten
- 1 reife Quitte
- 300 ml Wasser
- 1 TL Apfelessig (unterstützt den natürlichen Glanz)
- 1 TL Honig oder Aloe-Vera-Gel (pflegend und feuchtigkeitsspendend)
- Optional: 3–4 Tropfen ätherisches Zitronen- oder Rosmarinöl für Duft und Vitalität
Zubereitung
- Die Quitte gründlich waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit dem Wasser in einem Topf aufkochen und anschließend etwa 15–20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Die Mischung abseihen – der entstandene Quittenauszug ist leicht gelartig und enthält wertvolle Pflegestoffe.
- Nach dem Abkühlen Honig oder Aloe-Vera-Gel und Apfelessig einrühren.
- Zum Schluss nach Wunsch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
- In eine saubere Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren, die Haltbarkeit beträgt ca. eine Woche.
Anwendung
Nach dem Haarewaschen auf das feuchte Haar geben, 1–2 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
Das Haar wird glänzender, weicher und duftet dezent fruchtig.
Extra-Tipp
Wenn du die Quittenstücke nicht wegwerfen willst, kannst du sie zu einer Quitten-Gesichtsmaske pürieren – einfach 1 EL Joghurt und 1 TL Honig dazugeben. Das ergibt eine beruhigende, leicht straffende Maske.
Heilwirkung
Die Quitte wirkt durch ihre Schleimstoffe reizmildernd und feuchtigkeitsspendend. Sie beruhigt gereizte Kopfhaut, hilft bei Trockenheit und Juckreiz und verleiht stumpfem Haar neue Lebendigkeit. Ihre sanfte, filmbildende Wirkung schützt zusätzlich vor dem Austrocknen und macht das Haar wunderbar leicht kämmbar.