Selbst gemachte Quittenchips sind ein gesunder Snack für zwischendurch. Die Quittenchips sind einfach herzustellen und enthalten viel Vitamin C und wertvolle Mineralstoffe.
Zutaten
- eine Quitte
- eine Bio-Zitrone
- ein Liter Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 100 °C Ober- und Unterhitze oder 80 °C Umluft vorheizen.
- Saft von einer halben Bio-Zitrone auspressen.
- Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen.
- In der Zwischenzeit die Quitte waschen und mit einem Küchentuch den Flaum gründlich abreiben.
- Quitte je nach Größe in sehr dünne Scheiben schneiden (z. B. mit der Brotmaschine) und im heißen Zitronenwasser 1-2 Minuten garen.
- Scheiben auf Küchenkrepp abtropfen lassen und gut trocken tupfen, je trockener die Scheiben sind, umso knuspriger werden sie anschließend.
- Quittenscheiben danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 90 Minuten bei geöffneter Backofentür trocknen.
- Quittenchips danach im ausgeschalteten Backofen bei geöffneter Tür komplett abkühlen lassen.
- Anschließend in einer luftdicht verschlossen Dose lagern.
Tipp
Quitten sind reif, wenn sie von grün zu gelb wechseln und die Schale ihren weichen Flaum verliert. Quittenchips können auch im Dörrautomaten hergestellt werden. Luftdicht verpackt sind die Chips mehrere Wochen haltbar
Hier findest du weitere Infos und Rezepte zur Quitte:
- Quitte (cydonia oblonga)
- Quitte von außen nach innen
- Rezepte rund um die Quitte
- Lippenbalsam mit Quitte