Schlagwort: oenothera biennis l.

Nachtkerzen-Wurzelgemüse

Wurzelgemüse von der Nachtkerze – eine essbare Wild-und Heilpflanze. Die Pfahlwurzeln der Nachtkerze können im ersten Jahr ab Oktober geerntet werden, da sie sich beim Kochen rosa verfärben und ähnlich wie Schinken aussehen, wird die Nachtkerzenwurzel auch gerne Schinkenwurz genannt. Früher dienten die stärkehaltigen Wurzeln als Fleischersatz. Zutaten 4 Nachtkerzen-Wurzeln 1 kleine rote Zwiebeln 2 …

Weiterlesen

Grillbutter mit Nachtkerzensamen und Sesam

Geröstete Nachtkerzensamen und Sesam in einer herzhaften Grill-Buttermischung. Zutaten 125 g Butter 1 EL Nachtkerzensamen 3 EL ungeröster weißer Sesam 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Salz etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle   Zubereitung Butter einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken oder pressen. Sesam in …

Weiterlesen